Posts mit dem Label IG Metall werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label IG Metall werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. Februar 2013

Auerhammer Metallwerk GmbH und IG Metall Zwickau - Einigung bei Tarifverhandlungen erzielt.





Auerhammer Metallwerk GmbH und IG Metall Zwickau - Einigung bei Tarifverhandlungen erzielt. 

Bei den heutigen Verhandlungen zwischen der IG Metall und der Auerhammer Metallwerk GmbH konnte eine Einigung erzielt werden. 

Beide Seiten verständigten sich darauf, die Entgelte in den nächsten drei Jahren anzuheben. Außerdem wurde eine Reduzierung der Arbeitszeit auf eine 38-Std.-Woche bei vollem Lohnausgleich sowie die Zahlung eines zusätzlichen Urlaubsgelds vereinbart. 

Erklärtes Ziel ist die Angleichung der Löhne und Gehälter an die Flächentarifverträge der sächsischen Metall- und Elektroindustrie. 

In den kommenden Wochen werden sich die Tarifparteien über weitere Details des Haustarifvertrages verständigen. 

Vor dem Hintergrund des sich abzeichnenden Fachkräftemangels in der Region ist das ein gutes Ergebnis. Diese Einigung ist für das Unternehmen realisierbar und trägt den Ansprüchen der Mitarbeiter und der Kaufkraftentwicklung in der Region Rechnung. 



Quelle: IG Metall Zwickau



Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Dienstag, 5. Februar 2013

Tarifauseinandersetzung beim IT-Dienstleister Operational Services



Tarifauseinandersetzung beim IT-Dienstleister Operational Services

Die Beschäftigten in Crossen und Dresden setzen sich im Verbund mit weiteren Standorten des Unternehmens in Frankfurt/Main, Wolfsburg, Berlin und Hoyerswerda gegen die drastischen Kürzungspläne der Geschäftsführung zu Wehr.

Die Geschäftsführung der Fraport/ T-Systems –Tochter mit 480 Beschäftigten hat den bisher geltenden Haustarifvertrag zum 31.12.12 gekündigt und Anfang November eine lange Kürzungsliste vorgelegt. Seither rumort es gewaltig im Unternehmen. Erhöhung der Wochenarbeitszeit von 37 auf 40 Std., Abschaffung des 13. Monatsgehalts, Erhöhung des variablen Entgeltanteils auf 10% des bisherigen Bruttolohns, bis zu 20 Std. unbezahlte Mehrarbeit im Monat und die Kürzung der Dienstreisezeitvergütung sind nur einige Punkte auf der Rotstiftagenda der Geschäftsführung . Angesichts dieser geplanten Gehaltskürzungen in Höhe von  bis zu 20% reagierten die Beschäftigten mit Wut und Unverständnis. Vor allem die Frage nach dem Warum bewegt die Gemüter. Denn 2012 war ein gutes Jahr für das Unternehmen, die Ertragsziele wurden übertroffen.

Dazu der zuständige Gewerkschaftssekretär aus Zwickau Holger Bertsch:
„Eine Billigerstrategie ergibt für dieses Unternehmen überhaupt keinen Sinn. Schon jetzt findet Operational Services kaum die neuen und qualifizierten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die sie bräuchten, um langfristig erfolgreich zu sein. Darum setzen wir gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen alles daran, dass die Geschäftsführung diese unternehmerische Geisterfahrt einstellt“.

Bisher hat die Geschäftsführung keinerlei Signale in Richtung Kompromissbereitschaft erkennen lassen. Auch in den ersten beiden Tarifverhandlungsrunden, auf denen die betriebliche Tarifkommission die Forderungen der Belegschaft an den Arbeitgeber selbstbewusst auf die Agenda gesetzt hat, war kein Einlenken zu erkennen. Die Kolleginnen und Kollegen vernetzen und organisieren sich deshalb für schwierige und konfliktreiche Tarifverhandlungen.

Quelle: IG Metall Zwickau

Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.