Posts mit dem Label Frankreich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frankreich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 11. August 2013

Videos: Swatch Free4Style- Double Backflip (FMX) wird mit tausenden Zuschauern bei ausgelassen DJ Nights gefeiert!!





Ein Wochenende lang verwandelte sich das mittelalterliche Städtchen Estavayer-le-Lac in die Hauptstadt des Freestyle-Sports. Der heimische Mat Rebeaud holt sich mit seinem neusten Trick, dem Flair, einer 540-Grad- Drehung, den Titel zurück und gewinnt den FMX-Contest in Estavayer-le-Lac. Bei der FMX-Show nach dem Wettkampf erlebte das Publikum eine Schweizer Premiere: Der Australier Josh Sheehan zeigte einen beeindruckenden Double Backflip.
Am Abend verausgabte sich das Publikum zum energiegeladenen Sound der besten hiesigen
DJs! Am Freitagabend eröffnete Quentin Mosimann die Party mit seiner Exclusive Live Show. Am folgenden Tag war es Bad Nelson, der die Fans von Progressive Electro mit einer mitreißenden Party Bangers-Night erwartete.






Quelle: Quattro Media


Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Montag, 24. Juni 2013

Video: SWATCH GIRLS PRO Frankreich 2013 mit den besten Surferinnen der Welt



SWATCH GIRLS PRO FRABKREICH 2013

ASP WOMEN'S 6 STAR EVENT
21-25 AUGUST 2013, HOSSEGOR - SEIGNOSSE, FRANKREICH




Der mit sechs Sternen gelistete ASP-Event -  mit den besten Surferinnen der Welt – findet in Seignosse Hossegor, einer der schönsten Flecken der europäischen Küste, statt. Neben Courtney Conlogue, der aktuellen ASP-Dritten, nehmen weitere internationale Talente wie Coco Ho, Pauline Ado, Stephanie Gilmore usw. Teil.

Coco Ho: „Ich bin jedes Mal wieder begeistert wenn ich nach Hossegor zurückkehre. Swatch unterstützt uns und bietet eine hervorragende Plattform unser Können zu zeigen.“

Quelle: quattro media

Viele Menschen brauchen Hilfe, andere möchten helfen
Aus diesem Grund haben wir die Facebookseite 
ins Leben gerufen. 
Bitte unterstützen Sie diese Seite mit einem " Gefällt mir" und teilen Sie das Ihren Freunden mit

Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Sonntag, 23. Juni 2013

Videos: CliffDiving Worldseries 2013 in Frankreich, La Rochelle


Mehr als 70.000 Zuschauer überfluteten diesen Samstagnachmittag beim Auftaktevent der Red Bull Cliff Diving World Series 2013 den alten Hafen von La Rochelle.


Artem Silchenko sichert sich den ersten Saisonsieg in Frankreich

Unter strahlendem Sonnenschein  erreichte der 29-jährige Russe sein oberstes Ziel – einen Sieg vor dem amtierenden World Series Champion Gary Hunt und dem ehemaligen Olympia-Finalisten Blake Aldridge, beide aus England. Die renommierteste Wettkampfserie des Sports startete am wohl Angst einflößendsten aller Austragungsorte in die fünfte Saison; die Plattform war auf dem historischen Saint Nicolas Tower 27,5 Meter hoch über dem 12 Grad frostigen Wasser des Golf von Biscaya befestigt.

Nach diesem kühlen Start in die World Series wird der nächste Stopp die Klippensprungelite in vier Wochen sogar noch weiter nördlich in die dänische Hauptstadt Kopenhagen führen.


Trotz der Professionalität die typisch für die Einstellung und das Verhalten der Top-10 Springer der diesjährigen Cliff Diving World Series ist, stellt sich stets die Frage –Springen oder nicht Springen? Die Antwort zeigt sich erst im letzten Moment vor dem Sprung. Angst spielt eine große Rolle in diesem extremen Spiel. Lediglich ein funktionierendes Gefahrenbewusstsein verspricht ein „happy end“.







Tourstoppdaten:

Mai 24 – 25 | La Rochelle | FRANKREICH
Juni 21 – 22 |Kopenhagen | DÄNEMARK
Juni 28 – 29 | Azoren, S. Miguel | PORTUGAL
Juli 13 – 14 | Malcesine | ITALIEN
August 23 – 24 | Boston | USA
September 13 – 14 | Pembrokeshire, Wales | United Kingdom
September 27 – 28 | Nitéroi, Rio de Janeiro| BRASILIEN
Oktober 21 – 26 | Krabi Province | THAILAND

Quelle: quattro media


Viele Menschen brauchen Hilfe, andere möchten helfen
Aus diesem Grund haben wir die Facebookseite 
ins Leben gerufen. 
Bitte unterstützen Sie diese Seite mit einem " Gefällt mir" und teilen Sie das Ihren Freunden mit

Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Dienstag, 4. Dezember 2012

Premiere: Weihnachtsexpress Annaberg-Buchholz- Frankreich Weihnachtsmarkt Brest - 50 Jahre deutsch-französische Partnerschaft







Premiere: Weihnachtsexpress Annaberg-Buchholz- Frankreich Weihnachtsmarkt Brest - 50 Jahre deutsch-französische Partnerschaft

Eine echte Premiere gibt es in diesem Jahr in Annaberg-Buchholz und in Brest (Frankreich). Erstmals geht ein „Weihnachtsexpress“ aus dem Erzgebirge auf die Reise in unser westliches Nachbarland. Das ambitionierte Projekt ist ein Beitrag der Stadt Annaberg-Buchholz zum deutsch-französischen Jahr, das anlässlich des 50. Jahrestages des Elysée-Vertrags von beiden Regierungen ausgerufen wurde.
Um das Verständnis beider Völker füreinander zu fördern, sollen in der westlichsten Region Frankreichs authentische Erzgebirgstradition und weihnachtliches Brauchtum vermittelt werden. Drei Wochen lang werden ein Schnitzer und zwei Touristik-Studentinnen als Botschafter der Stadt auf dem Weihnachtsmarkt der französischen Hafenstadt Brest typische Produkte präsentieren und traditionelles Schnitzhandwerk vorführen. Verkauft werden sollen z. B. erzgebirgisches Kunsthandwerk, Spielzeug und Weihnachtsstollen sowie Annaberger Faltsterne, Miniaturen, Baumbehang und andere Artikel mit regionaler Herkunft.
Oberbürgermeisterin Barbara Klepsch ist sehr froh über das aktuelle
Vorhaben: „Ich danke den jungen Botschaftern und allen Partnern für dieses spannende Projekt. Es wird erneut dazu beitragen, Annaberg-Buchholz und das Erzgebirge überregional bekannt zu machen“.

Die Grundlagen dafür wurden bereits im August gelegt. Während eines Besuchs der Direktorin des Deutsch-Französischen Kulturzentrums Brest, Madame Champeau-Bréhier in Annaberg-Buchholz erörterten Oberbürgermeisterin Barbara Klepsch und die Leiterin des Kulturzentrums Erzhammer, Dr. Gabriele Lorenz die Möglichkeiten eines Austauschs zwischen dem Erzgebirge und der Bretagne. Engagierte Partner setzten gemeinsam mit der Stadt die kühne Idee in die Tat um, der Verband der Erzgebirgischen Schnitzer e.V. mit Dietmar Lang an der Spitze, die Tourismusakademie Breitenbrunn, der Verband der Erzgebirgischen Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V. und die Stadtwerke Annaberg-Buchholz. Inzwischen sind auf deutscher und französischer Seite alle Vorbereitungen zum Gelingen des Projekts abgeschlossen.

Am 4. und 5. Dezember geht der „Weihnachtsexpress“ auf seine 1.700 km lange Reise an die französische Atlantikküste. Melanie Feist und Lisa Hunger, beide Studentinnen an der Staatliche Studienakademie  Breitenbrunn sowie Raiko Mothes, (Foto 1) Schnitzer in der Schnitzgruppe des Erzgebirgszweigvereins Zwönitz werden Annaberg-Buchholz und das Erzgebirge vom 6. bis zum 27. Dezember in Brest vertreten. Alle drei freuen sich auf neue Kontakte und Erfahrungen.
Um für den Weihnachtsmarkt in Brest gut gerüstet zu sein, geben Dietmar Lang vom Verband der Erzgebirgischen Schnitzer e.V. sowie Helfried Dietel von der Dregeno Seiffen eG, Mitglied im Verband der Erzgebirgischen Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V. den jungen Botschaftern wichtige Hinweise, Daten und Fakten zu Tradition, Brauchtum und Region mit auf den Weg. Darunter befindet sich auch eine Broschüre, in der spezielle erzgebirgische Begriffe ins Französische übersetzt werden.

Hintergrund:
Annaberg-Buchholz warb bereits mehrfach mit originellen Projekten für die Stadt und das Erzgebirge. Unter anderem wurde eine Pyramide für den Weihnachtsmarkt in Trier gebaut sowie eine deutschstämmige Brasilianerin im Drechslerhandwerk ausgebildet. Mittlerweile drechselte sie in ihrer Heimatstadt Pomerode eine große Ortspyramide. Seit Kurzem leitet sie eine neu geschaffene Drechslerschule, an der etwa 30 Schüler erzgebirgische Figuren mit „brasilianischer Note“ drechseln.


Foto 1:
Melanie Feist, Lisa Hunger sowie Raiko Mothes

Foto 2:
Oberbürgermeisterin Barbara Klepsch, Melanie Feist, Raiko Mothes, Lisa Hunger, Helfried Dietel, Dietmar Lang, Dr. Gabriele Lorenz




Quelle: Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz




Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.