Chemnitz
OT Sonnenberg –
Beim Autoaufbruch gestellt
(He) Am Samstagmorgen,
gegen 4.50 Uhr, wurde die Polizei zur Gießerstraße gerufen, weil dort ein
unbekannter Mann mit einem Stein auf Autos einschlagen würde. Als die Polizisten
eintrafen, versuchte der Tatverdächtige zu flüchten, was jedoch nicht gelang.
Bei der Durchsuchung des 26-Jährigen fanden die Beamten ein Navigationsgerät
sowie die Halterung für das Gerät. Der Festgenommene ist verdächtig, die
Seitenscheiben eines Ford Ka und eines Pkw Fiat eingeschlagen zu haben und
daraus die Autoradios sowie die Navigationsgeräte und anderes Zubehör gestohlen
zu haben. Die Fahrzeugschäden werden auf mehrere tausend Euro geschätzt. Der 26-Jährige wurde
nach den polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß gesetzt.
OT Siegmar –
Beim Einkauf bestohlen
(He) Eine
62-jährige Chemnitzerin war am Samstagvormittag in einem Markt auf der
Jagdschänkenstraße einkaufen und hängte ihren Plastikbeutel mit Geldbörse an den
Einkaufswagen. Leichtsinnig, wie sich an der Kasse herausstellte. Die Geldbörse
fehlte stattdessen hatte der unbekannte Dieb eine Packung Katzenfutter in den
Beutel gelegt. Etwas Bargeld, Ausweise, Geldkarte und andere Dokumente hat der
Dieb so erbeutet.
OT Kaßberg –
Kellerdieb erwischt
(He) Mieter
eines Wohnhauses in der Georg-Landgraf-Straße meldeten am Samstagabend, dass
sich ein Einbrecher in den Kellern des Hauses befinden würde. Einer der
Bewohner hatte kurzerhand die Kellertür zugeschlossen. So dauerte es nicht
lange bis die alarmierten Beamten den Tatverdächtigen fanden. Der 24-Jährige
hatte offensichtlich noch gar nicht bemerkt, dass er ertappt worden war, denn er
war gerade beim Durchsuchen von Kartons. Nach ersten Überprüfungen waren 12 Kellerabteile
von zwei benachbarten Mehrfamilienhäusern aufgebrochen und durchsucht worden.
Der junge Mann hatte offensichtlich noch nichts Brauchbares gefunden. Er war
jedoch mit einem Fahrrad unterwegs, welches aus einem Keller in der
Barbarossastraße stammt. Die Ermittlungen dauern an.
Stadtzentrum – Verletzte Frau nach Auffahrunfall
(Sch) Am 05.04., gegen 14.45 Uhr, befuhr
eine 45-Jährige mit ihrem Audi A4 die Annaberger Straße in landwärtige
Richtung. In Höhe Moritzstraße hielt sie verkehrsbedingt an. Eine hinter diesem
Pkw fahrende 31-Jährige mit einem Toyota
Avensis bemerkte dies zu spät und fuhr auf den VW auf. Dabei erlitt die VW-Lenkerin
Verletzungen, die einer ambulanten Behandlung bedurften. Am VW entstand Schaden
in Höhe von 1 000 Euro, am Toyota von 3 000 Euro.
Landkreis
Mittelsachsen
Revierbereich
Rochlitz
Burgstädt –
Einbrecher auf frischer Tat erwischt
(He) Am
Samstagmorgen wurde der Polizei bekannt, dass sich Einbrecher vermutlich in
einem leer stehenden Wohnhaus auf der Tauraer Straße im Ortsteil Herrenhaide
befinden. Als die Beamten eintrafen stellten
sie fest, dass das Schloss der Haustür abgeschraubt war. Die Täter fanden
die Polizisten in einem ehemaligen Stall im Erdgeschoss des Hauses. Hinter
einer Kreissäge hatten sie sich vergeblich versteckt. Beide Männer (26, 38)
wurden vorläufig festgenommen. Wie die weiteren Ermittlungen ergaben stehen sie
auch im Verdacht, in der Nacht zum Samstag aus einer leer stehenden Firma auf
der Hauptstraße in Taura Buntmetall gestohlen zu haben. Die Feuerwehr war am
Samstagvormittag dorthin gerufen worden, weil im Dorfbach Öl festgestellt
worden war und die Verursacherspur bis zum Gebäude führte. Offensichtlich hatte
man versucht den Trafo zu demontieren, um an das Kupfer zu kommen. Dazu wurde das zur Kühlung notwendige Öl
einfach abgelassen und gelangte so über die Kanalisation in den Dorfbach. In
den Firmengebäuden stießen die Beamten auf zum Abtransport bereitgestelltes
Buntmetall. Bei Wohnungsdurchsuchungen fanden die Beamten weiterhin zwei in
Chemnitz gestohlene Fahrräder. Gegen beide Männer seitens der Chemnitzer
Staatsanwaltschaft Antrag auf Haftbefehl gestellt. Die Entscheidung des
zuständigen Ermittlungsrichters am Amtsgericht Chemnitz steht noch aus.
Seelitz/OT
Neuzschaagwitz – Leichtsinn teuer bezahlt
(He) Der
26-jährige Fahrer eines Opel Astra stellte sein Auto am Samstagabend gegen 18
Uhr auf der Aitzendorfer Straße ab und ließ seine Geldbörse im Auto. Als er am
Sonntag, gegen 1 Uhr, wieder losfahren wollte, waren die Seitenscheibe
eingeschlagen und die Geldbörse verschwunden. Unbekannt hatte den Leichtsinn
des jungen Mannes ausgenutzt und sich die Börse mit mehr als hundert Euro und
Ausweisen gegriffen. 150 Euro wird
voraussichtlich die Reparatur des Autos kosten, hinzu kommen die Kosten für den
Ersatz der Dokumente.
Hartmannsdorf - Seinen Führerschein abgeben …
(Sch) … musste am 06.04 ein 23-Jähriger bei
der Polizei. Beamte hatten gegen 3.00 Uhr auf der Ziegelstraße einen VW
Golf wegen unsicherer Fahrweise des
Pkw-Lenkers kontrolliert. Dabei stellten sie fest, dass er unter Einwirkung von Alkohol (1,22 Promille) stand. Eine
Blutentnahme erfolgte im Krankenhaus.
Revierbereich
Freiberg
Frauenstein –
Landmaschinen verschwunden/Polizei sucht Zeugen
(He) Am
Samstagmorgen bemerkten Mitarbeiter eines Landmaschinen-Verleihs auf der
Zinnwalder Straße im Ortsteil Burkersdorf, dass Landmaschinen vom Firmengelände
verschwunden sind. Unbekannte Diebe hatten in der Nacht zugeschlagen. Zwei
Amphibienfahrzeuge, zwei Traktoren „Class Arion“ und „Class Axos“ sowie ein „Schäffer
Lader 5370Z“ wurden offensichtlich in der Nacht abtransportiert. Der Wert der
Landmaschinen beträgt insgesamt ca. 345.000 Euro.
Das
Polizeirevier Freiberg sucht unter Tel. 03731 70-0 Zeugen. Wer hat in der Nacht
zum Samstag (6. April 2013) Beobachtungen gemacht die mit dem Diebstahl bzw. dem
Abtransport der Maschinen im Zusammenhang stehen könnten?
Freiberg – Diebe
im Auto
(He) Die
26-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda zeigte am Samstagnachmittag an, dass
unbekannte Diebe in ihrem auf der Abraham-von-Schönberg-Straße abgestellten
Auto waren. Sie fand am Nachmittag das Fahrzeug mit eingeschlagener Seitenscheibe
vor. Aus dem Skoda fehlten eine Tasche mit Oberbekleidung und ein
Kinderrucksack, alles im Wert von rund 100 Euro. Der Sachschaden beträgt ca.
150 Euro.
Revierbereich
Döbeln
Großweitzschen/OT
Zaschwitz – Einbrecher am Werk
(He) Am Samstag
wurde der Polizei angezeigt, dass unbekannte Einbrecher in einem Eigenheim auf
der Straße Zaschwitz waren. Die Täter schlugen die Terrassentür ein, um in das Haus
zu kommen. Dort durchsuchten und durchwühlten sie die Räume des bereits zum
Teil möblierten, aber noch nicht bewohnten Hauses. Angaben zum Diebstahlschaden
liegen noch nicht vor. Allein der Sachschaden wird vorerst auf rund 5 000 Euro geschätzt.
Revierbereich
Mittweida
Mittweida –
Geldbörse im Auto
(He) Kurz nach
12 Uhr stellte am Samstag ein 50-Jähriger seinen Pkw Seat auf der Straße
Neustadt ab. Gegen 14 Uhr musste er feststellen, dass Unbekannte die
Seitenscheibe eingeschlagen und sich einen Stoffbeutel mit der Geldbörse und
den Papieren (Ausweise, Geldkarte) gegriffen hatte. Der 50-Jährige hat jetzt
neben dem Verlust von rund 100 Euro auch noch die Lauferei zum Ersatz der
Dokumente. Die Polizei weist nochmals darauf hin, keine Geldbörsen und andere
Wertsachen im Auto zu lassen. Potenzielle Diebe warten nur auf eine günstige
Gelegenheit, um sich solche Sachen zu greifen.
Striegistal, OT Berbersdorf - Fahrerflucht
ohne Reifen …
(Sch) … beging die Fahrerin (49) eines Pkw
Renault Clio am 06.04. gegen 9.30 Uhr. Die Talstraße in Richtung Arnsdorf
fahrend, kam sie in einer Rechtskurve nach links auf die Gegenfahrbahn. Dort
stieß sie mit dem Pkw Toyota Avensis
einer 55-Jährigen im Gegenverkehr zusammen. Dabei verlor die Clio-Fahrerin ein
Kennzeichen, der linke Vorderreifen wurde von der Felge gerissen. Ungeachtet
dessen fuhr sie auf der Felge weiter. Im Zuge der Ermittlungen konnte sie
ermittelt und festgestellt werden. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,48
Promille. Es folgten die Blutentnahme und Sicherstellung des Führerscheines. An
Sachschäden stehen am Toyota ca. 5 000 Euro und am Renault ca. 1000 Euro zu
Buche.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Aue
Grünstädtel
– 3 Verletzte und 2 kaputte Autos…
(Hi)… waren
das Ergebnis eines Verkehrsunfalles in Schwarzenberg/OT Grünstädtel auf der
Schwarzenberger Straße am Samstag, gegen 18.20 Uhr. Ein 27- jähriger Seatfahrer
befuhr die B 101 aus Richtung Schwarzenberg in Richtung Grünstädtel, als er
sich entschloss zu wenden. Dazu fuhr er nach rechts in eine Haltebucht, um in
einem Zug über die gesamte Fahrbahn zu fahren. Dabei kam es zur Kollision
mit dem hinter ihm fahrenden BMW (Fahrer: 47 Jahre). In der Folge wurden der
Fahrer des BMW und zwei weitere Insassen des Seat (wbl. 25 und 6 Jahre) leicht
verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit, es entstanden ca. 10 000
Euro Schaden.
Revierbereich
Stollberg
Zwönitz/ OT Brünlos – Von der Straße in ein
Grundstück …
(Sch) … gefahren ist Samsatg, gegen 4.00
Uhr, der 23-jährige Lenker eines Pkw Skoda Octavia. Er befuhr die Brünloser
Hauptstraße aus Richtung S 258 in Richtung Thalheim. In Höhe Grundstück 21, kam
er nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen geparkten Pkw VW Golf.
Nachfolgend kollidierte er mit einem geparkten Pkw Citroen Berlingo und schob
diesen gegen zwei Briefkästen. Der Pkw Skoda schleuderte dann zurück auf die Straße
und kam dort zum Stillstand. Durch umherfliegende Trümmerteile kam es zu
weiteren Schäden an der Hausfassade und einen geparkten Pkw Audi A 4. Die
Schäden am Skoda betragen ca. 6 000 Euro, am Citroen ca. 6 000 Euro und am Golf
ca. 1 500 Euro. Die Schäden an der Fassade, den Briefkästen und am Audi sind
derzeit noch nicht bezifferbar.
Quelle: PD Zwickau
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen