Sonntag 31. März 2013
„Kanzel, Kreuz und Seelenheil“, Sonderführung zur Kirchengeschichte Blankenhains
Am Sonntag, den 31. März 2013 findet im Deutschen Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain um 14.00 Uhr eine Sonderführung zur Kirchengeschichte statt.
In der Kirche erfahren die Besucher Wissenswertes über die Baugeschichte der kleinen Kirche, deren Ursprünge bis ins 12.
Jahrhundert zurückreichen. Anschließend haben die Besucher die Möglichkeit den restaurierten Pfarrhof mit neugestalteter Leichenwagenausstellung zu besichtigen.
Den Abschluss der Führung bildet die Besichtigung des Mausoleums auf dem Friedhof.
Dieses Erbbegräbnis hat 1785 Carl Gottlob Scheuereck, der damalige Rittergutsbesitzer, errichten lassen.
Diese Sonderführung kann zum normalen Museumseintrittspreis besucht werden.
Das Museum ist täglich außer montags von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Ostermontag 01. April
Am Ostermontag, den 01. April 2013 findet von 13.00 Uhr bis 17.00 ein Osteraktionstag für die Besucher im Deutschen Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain statt.
Basteln rund um österliches Brauchtum, Backen von traditionellem Ostergebäck, Eierfärben mit Pflanzenfarben, Osterschmuck aus Papier gefaltet und aus Naturmaterialien gebastelt. Für die kleinen Besucher versteckt der Osterhase Überraschungen im Museumsgelände. Eine Mitmachaktion für die ganze Familie. Sonderfahrten mit historischen Zugmaschinen für Kinder im Schlosshof.
Diese Aktion kann zum normalen Museumseintrittspreis besucht werden.
Das Blankenhainer Museum ist in der Vorsaison täglich, außer montags, von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Quelle: DLM Schloss Blankenhain
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen