Montag, 11. März 2013

Informationen der PD Zwickau 11.03.2013 (2)



Nach Bürgerhinweis stellt Polizei Täter auf frischer Tat

Falkenstein – (js) Am frühen Sonntagmorgen hat ein 31-Jähriger zwei Tränken für Kleintiere aus einer Scheune des Tiergartens entwendet. Ein aufmerksamer Bürger informierte die Polizei nachdem er den Mann auf dem Gelände bemerkt und beobachtete hatte, wie dieser mit einem vollen Rucksack über den Zaun kletterte und verschwand. Die Beamten konnten den Täter dann in unmittelbarer Nähe zum Tatort aufgreifen. Im Rucksack befanden sich die beiden entwendeten Tränken. Nach eigenen Abgaben des Täters benötigte er diese für zwei Hasen in seinem Garten. Weitere Ermittlungen ergaben, dass beide Hasen unlängst im Tiergarten entwendet wurden.

LKW-Anhänger verschwunden

Mülsen, OT Neuschönburg – (js) Einen gesichert abgestellten LKW-Anhänger der Marke Finkl (RH-F 4567) im Wert von etwa 30.000 Euro haben Unbekannte von einem Privatgrundstück entwendet. Festgestellt wurde der Verlust am Samstagmittag. An der Heckklappe befindet sich auf blauen Grund die Firmenaufschrift „Hans Fries GmbH“ Hinweise nimmt die Polizei in Zwickau entgegen. Telefon 0375/ 44580


Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen

Autoradio gestohlen

Plauen – (js) In der Nacht zu Montag schlugen Unbekannte die Scheibe der Beifahrertür eines auf der Chamissostraße geparkten Pkw Opel Calibra ein und entwendeten ein Autoradio "Pioneer" sowie einen Rucksack mit ungetragenen Turnschuhen im Gesamtwert von 200 Euro.

Fahrzeuge beschädigt

Plauen – (js) Vor dem Hausgrundstück Siegener Straße 47 haben unbekannte Täter den Lack der Fahrertür eines PKW VW zerkratzt. In der Pestalozzistraße wurde gegenüber Hausgrundstück 44 ein VW Caddy beschädigt. Unbekannte traten den linken Außenspiegel ab. Die Tatzeit liegt zwischen Sonnabend, 14 Uhr und Sonntag, 10 Uhr. Insgesamt entstand ein Sachschaden von circa 550 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Plauen entgegen. Telefon 03741/ 140

Verstoß gegen Betäubungsmittel- und Waffengesetz

Plauen, OT Obere Aue – (js) Am Sonnabend, gegen 19 Uhr, wurden auf der Trockentalstraße zwei 24-jährige Männer einer Kontrolle durch die Polizei unterzogen. Bei einem wurden rund 30 Gramm Crystal sowie diverse Drogenutensilien aufgefunden. Außerdem wurde er bereits von der Staatsanwaltschaft gesucht. Er wurde vorläufig festgenommen. Weitere Ermittlungen werden geführt. Der zweite junge Mann trug ein Elektroschockgerät bei sich und muss sich nun wegen Verstoß gegen das Waffengesetz verantworten.

Brand eines Papiercontainers

Plauen, OT Reißiger Vorstadt – (js) Auf dem Containerstellplatz an der Rudolf-Breitscheid-Straße / Heydnstraße brannte Sonntagabend, gegen 20:30 Uhr ein Papiercontainer. Die Kameraden der Berufsfeuerwehr kamen zum Einsatz. Da der Brand rechtzeitig entdeckt wurde, kam es am Container zu keinem größeren Schaden. Die genaue Höhe kann noch nicht beziffert werden. Da man von einer Brandstiftung ausgeht, werden weitere Ermittlungen geführt.

Unfall mit leicht verletzten Personen

Mühlental, OT Tirschendorf – (js) Auf winterglatter Fahrbahn kam am Montagmorgen, gegen 3:30 Uhr, ein 32-jähriger Seatfahrer in einer Rechtskurve von der Schönecker Straße ab. In der Folge rammte er eine Kurventafel, fuhr eine Böschung hinab und überschlug sich. Er und seine 38-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt. Am PKW entstand Totalschaden in Höhe von 5.000 Euro.


Glatte Fahrbahn führt zum Unfall

Schöneck – (js) Die Fahrerin eines Pkw Seat befuhr am Montag, gegen 4:50 Uhr die Falkensteiner Straße in Richtung Poppengrün. Dabei kam sie kurz nach dem Ortsausgang Schöneck nach links von der Fahrbahn ab und in einem angrenzenden Waldstück zum Stehen. Beim Unfall streifte die 22-Jährige einen Verkehrszeichenträger. Da der Pkw nicht mehr fahrbereit war, musste dieser abgeschleppt werden. Glücklicherweise wurde die Fahrerin nicht verletzt. Der Sachschaden wird auf circa 2.000 Euro beziffert.

Fahrzeugführerin leicht verletzt

Plauen, OT Haselbrunn – (js) Aufgrund glatter Fahrbahn und nicht angepasster Geschwindigkeit verlor am Montag, gegen 4.50 Uhr, die Fahrerin eines Pkw Fiat die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Nach Passieren der Einmündung Pfaffengutstraße geriet der Pkw ins Schleudern und kam nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit zwei Bäumen und blieb im Anschluss am linken Fahrbahnrand quer zur Fahrtrichtung stehen. Dabei verletzte sich die 35-Jährige leicht. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von 3.500 Euro.

Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach

Kind löst Brand in Küche aus

Reichenbach – (js) In der Wohnung eines Hauses an der Friedrich-Ebert-Straße spielte am Sonntagvormittag ein zweijähriges Kind in der Küche und drehte an den Knöpfen des Elektroherdes. In der Folge entzündete sich ein darauf abgelegtes Tuch, wobei die Dunstabzugshaube in Brand geriet. Der Brand konnte glücklicherweise durch den Mitteilenden selbst gelöscht werden.

Einbrüche in mehrere Garagen

Netzschkau – (js) Unbekannte Täter brachen in der Nacht vom Samstag zum Sonntag in über ein Dutzend Garagen des Komplexes an der Friedensstraße ein. Dabei wurden mehrere Tore gewaltsam geöffnet. Zur Höhe des Sachschadens und was aus den Garagen entwendet wurde, können noch keine konkreten Angaben gemacht werden. Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach. Telefon 03744/ 2550.

Einbruch in Gartenanlage

Mylau – (js) In der Zeit von Samstag, 17:30 bis Sonntag, 13 Uhr hebelten unbekannte Täter in einem Grundstück der Gartenanlage „Schneiders Wiesen“ das Tor einer Garage auf und entwendeten daraus Werkzeuge im Wert von etwa 900 Euro. Entwendet wurden eine Motorsense Stihl FS86, ein elektrisches Feinmesser, eine Seilwunde und ein Kärcher. Der Sachschaden beträgt etwa 50 Euro. Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach. Telefon 03744/ 2550.


Unfallflucht

Mylau – (js) Die 47-jährige Fahrerin eines Pkw Hyundai parkte ihr Fahrzeug in der Zeit von Samstag, 10 Uhr bis Sonntag, gegen 12 Uhr auf der Ernst-Thälmann-Straße in Höhe des Hausgrundstücks 18 in Richtung Reichenbach. Während dieser Zeit wurde ihr Fahrzeug durch einen anderen Pkw, vermutlich einem BMW, gestreift und der Außenspiegel beschädigt. Der Sachschaden beträgt etwa 200 Euro. Der Verursacher verließ die Unfallstelle ohne seinen Pflichten als Fahrzeugführer nachzukommen. Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.

Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort – Zeugen gesucht

Zwickau – (js) Am Sonntag, gegen 16:55 Uhr, fuhr ein unbekanntes Fahrzeug gegen eine Mauerecke beim Netto-Markt in Oberplanitz, Lengenfelder Straße 95. Das unbekannte Fahrzeug verließ pflichtwidrig die Unfallstelle. Es entstand ein Schaden von etwa 200 Euro. Hinweise erbittet das Polizeirevier Zwickau unter 0375/ 44580.

Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau

Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz / ab 01.03.2013 Grüne Versicherungskennzeichen

Werdau – (js) Die Polizei in Werdau nahm am Wochenende zwei Anzeige wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz auf. Ein 21-Jähriger befuhr am Sonntag, gegen 14:30 Uhr, mit einem nicht pflichtversicherten und nicht zugelassenen Kleinkraftrad Pocketbike den Parkplatz vor dem Kaufland in Steinpleis. Zur gleichen Zeit war ein 27-Jähriger auf der Uferstraße mit seinem Kleinkraftrad unterwegs, auch hier lag kein gültiger Versicherungsschutz vor.

Hinweis der Polizei:

Mit Beginn des Versicherungsjahrs 2013/14 gilt die Farbe "grün", die schwarzen Kennzeichen vom Vorjahr verlieren ihre Gültigkeit. Automatisch werden die Fahrzeuge nicht weiterversichert. Und der Versicherungsvertrag wird nicht verlängert. Wer ab 1. März ohne ein aktuelles Versicherungskennzeichen fährt, besitzt keinen Schutz durch eine Haftpflichtversicherung und macht sich strafbar.

Quelle: PD Zwickau




Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen