Seiten

Dienstag, 12. März 2013

Informationen der PD Chemnitz 12.03.2013



Chemnitz

OT Altchemnitz – VW auf VW

(Ki) Am Montag, kurz vor 15.30 Uhr, war ein VW-Fahrer (34) auf der Annaberger Straße stadtauswärts unterwegs. An der Kreuzung zur Scheffelstraße fuhr er auf einen verkehrsbedingt an der Ampel haltenden anderen VW (Fahrerin: 54) auf. Es gab keine Verletzten. Die Schäden an den beiden Autos machen insgesamt rund 5 000 Euro aus.

OT Gablenz/OT Kaßberg – Brummis kriegten die Kurve nicht

(Ki) Ein Lkw-Fahrer (63) bekam am Montag, gegen 16.30 Uhr, beim Abbiegen von der Adelsbergstraße in die Carl-von-Ossietzky-Straße die Kurve nicht und streifte eine in einer Baustelle stehende Arbeitsmaschine. Der Gesamtsachschaden bei dem Unfall beziffert sich auf rund 4 000 Euro. 

Auch auf der Uhlichstraße hatte ein Lkw-Fahrer (44) Mühe beim Abbiegen. Gegen 16.45 Uhr streifte er mit seinem Sattelschlepper Mercedes Actros ein am Straßenrand stehendes Auto/Typ derzeit nicht bekannt) und verursachte so einen Unfallschaden von insgesamt rund 4 000 Euro.


Erzgebirgskreis

Revierbereich Annaberg

Annaberg-Buchholz – Mit Anhänger auf und davon

(He) Am Montag bemerkten die Mitarbeiter eines Marktes am Gewerbering, dass unbekannte Diebe einen Autoanhänger „Stema“ im Wert von rund    450 Euro gestohlen haben. Die Täter hatten offensichtlich ein zwei Meter hohes Zaunfeld ausgehängt, um in das Gelände zu kommen. Mit dem Anhänger transportierten die Diebe vermutlich auch die sechs Gartenstühle ab, die außerdem fehlen. So summiert sich der Schaden auf rund 600 Euro.

Revierbereich Aue

Grünhain-Beierfeld – Ford gegen Mazda

(SR) Die 58-jährige Fahrerin eines Ford Focus fuhr am Montag, gegen 16.30 Uhr, von der Richterstraße in die August-Bebel-Straße ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Mazda 626. Der Mazda-Fahrer (55) war aus Richtung Grünhain kommend hinter einem weiteren Pkw, der nach rechts in die Richterstraße abbog, auf der August-Bebel-Straße unterwegs. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Die Reparaturkosten an den beteiligten Pkw betragen jeweils etwa 3 000 Euro.

Revierbereich Marienberg

Marienberg/OT Lauta – Aus dem Verkehr gezogen

(He) Bei einer Kontrolle auf der Lautaer Hauptstraße stoppten Polizeibeamte am Montagabend, gegen 19.20 Uhr, einen Jeep Chrysler. Vom 68-jährigen Fahrer wehte den Beamten eine Alkoholfahne entgegen. Nach dem folgenden Atemalkoholtest mit einem Ergebnis von 1,50 Promille musste der Mann das Auto stehen lassen. Zur Blutprobe fuhr er im Streifenwagen mit. Er bekam eine Anzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr und ist den Führerschein vorerst los.

Revierbereich Stollberg

Jahnsdorf/Erzgeb. – Mit einem Bus angelegt …

(SR) … hat sich am Montag in der Meinersdorfer Straße ein Citroen Berlingo (Fahrer: 26). Der 53-jährige Busfahrer bremste seinen Mercedesbus gegen 13.40 Uhr, aus Richtung Meinersdorf kommend, verkehrsbedingt ab. Der hinter ihm fahrende Citroen prallte daraufhin gegen den Bus. Verletzte gab es glücklicherweise nicht. Der Gesamtsachschaden beträgt rund 10.000 Euro.

Landkreis Mittelsachsen

Revierbereich Döbeln

Leisnig/OT Kroptewitz – Überschlag

(SP) Am Montag, gegen 15 Uhr, befuhr die 43-jährige Fahrerin eines Ford Ka die Verbindungsstraße aus Richtung Kroptewitz in Richtung S 31. In einer Linkskurve kam der Pkw auf glatter Straße nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich im Straßengraben. Die Frau blieb unverletzt. Am Ford entstand Totalschaden in Höhe von ca. 4 000 Euro.

Döbeln – Beim Abbiegen gestreift

(Kg) Von der Zwingerstraße nach rechts auf das Zwingergäßchen bog am Montag, gegen 19.10 Uhr, ein Lkw ab, wobei das Fahrzeug einen unmittelbar an der Einmündung auf der Zwingerstraße parkenden Pkw streifte. An den Autos entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 2 000 Euro. Verletzt wurde niemand. Nähere Angaben zu den Fahrzeugtypen bzw. zu Geschlecht und Alter der Fahrzeugführer liegen der Pressestelle zurzeit nicht vor.

Revierbereich Freiberg

Freiberg – Aufmerksam ferngeschaut …

(SP) … hat offensichtlich eine 94-Jährige. Am Montag, gegen 11.30 Uhr, erhielt die Seniorin einen Anruf von einem Mann, der sich als Mitarbeiter einer Gebäudereinigung vorstellte und anbot, ins Haus in dem Friedmar-Brendel-Weg zu kommen. Da die Frau am Sonntagabend zuvor im Fernsehen einen Beitrag gesehen hatte, in dem vor dieser „Masche“ des Trickdiebstahls gewarnt wurde, erklärte sie dem Anrufer, dieses Angebot mit ihrer Tochter zu besprechen. Die käme gleich nach Hause Daraufhin beendete der unbekannte Mann das Telefonat und meldete sich nicht wieder.

Rechenberg-Bienenmühle – Gestreift

(Kg) Die Alte Straße aus Richtung Clausnitz in Richtung Holzhau befuhr am Montagnachmittag, gegen 15 Uhr, der 53-jährige Fahrer eines VW-Transporters. In Höhe des Hausgrundstücks 80 streifte der Transporter einen entgegenkommenden VW Polo (Fahrerin: 19), wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 2 000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.

Revierbereich Mittweida

Flöha – Zusammenstoß

(SP) Am Montag, gegen 14.30 Uhr, befuhr der 54-jährige Fahrer eines VW Golf die Straße Steiler Weg in Richtung B 180. Der Mann hatte die Absicht nach links in die B 180 einzufahren und übersah dabei offenbar den von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigen Pkw Saab (Fahrer: 58). Es kam zum Zusammenstoß. Die beiden Fahrer blieben bei dem Unfall unverletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 4 000 Euro.

Revierbereich Rochlitz

Rochlitz/OT Noßwitz – Aufgefahren

(SP) Am Montag, gegen 16.15 Uhr, befuhr eine 32-Jährige mit ihrem Ford Focus die B 175 aus Richtung „Grüne Tanne“ in Richtung Rochlitz. Am Abzweig Noßwitz hatte sie die Absicht, nach links abzubiegen. Die 32-Jährige musste verkehrsbedingt anhalten. Dies bemerkte der 35-jährige Fahrer des nachfolgenden VW Golf offenbar zu spät und fuhr auf den Ford auf. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4 500 Euro.

Quelle: PD Chemnitz


Flattr this Flattr - so heist ein Micropaymentsystem, dass wir ab sofort nutzen. Wie alle wissen, ist Hit-TV.eu kostenlos und so soll es auch bleiben. Allerdings müssen auch wir von etwas leben und haben Kosten bei der Nachrichtenerstellung. Wir haben uns daher entschlossen, ein Spendensystem einzuführen. Dies ist nicht nur für Hit-TV.eu, sondern kann auch für viele andere Seiten genutzt werden. Wir würden uns freuen und sehen als ein kleines Dankeschön, wenn man ab und zu, wenn einem ein Artikel besonders am Herzen liegt, diesen Knopf am unteren Ende der Nachricht betätigt. Ich verspreche und versichere, dass wir das eingenommene Geld dafür verwenden das Hit-TV.eu noch besser und attraktiver wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen