Stadtgebiet Leipzig
Einbruch in Gaststätte
Ort: Leipzig–Gohlis-Nord, Franz-Mehring-Straße
Zeit: 10.03.2013, 20:00 Uhr – 11.03.2013, 08:25 Uhr
Ein aufmerksamer Leipziger bemerkte in den Montagmorgenstunden die angelehnte Tür vom Wintergarten der Gaststätte. Da die Tür Beschädigungen aufwies, war ihm sofort klar, dass hier ein Einbruch stattgefunden hat. Daraufhin verständigte er über Notruf die Polizei. Nach dem Eintreffen der Polizeibeamten bestätigte sich der Einbruch. Diebe hatten die Tür zum Wintergarten der Gaststätte aufgebrochen. Im Gastraum brachen die Langfinger einen Spielautomaten auf und entwendeten daraus eine bisher unbekannte Menge an Bargeld. Zum Dieb- und Sachschaden liegen der Polizei
derzeitig noch keine Angaben vor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Fahrzeug entwendet – Dieb gestellt
Ort: Leipzig-Lindenau, Rietschelstraße
Zeit: 11.03.2013, zwischen 04:00 und 04:30 Uhr
Der Halter (31) eines Kleintransporters Mercedes Sprinter fand gestern früh sein Fahrzeug nicht mehr an Ort und Stelle. Er rief sofort die Polizei. Aufgrund operativer Fahndungsmaßnahmen konnten Polizeibeamte den Kleintransporter im Bereich Dölzig feststellen und den Fahrer, einen 42-jährigen Ukrainer, vorläufig festnehmen. Er gab zu, gemeinschaftlich mit einem polnischen Komplizen, der namentlich noch nicht bekannt ist, gehandelt zu haben. Der Autodieb wurde ins Zentrale Polizeigewahrsam gebracht, dem Haftrichter vorgeführt und wieder entlassen.
Hereingelegt - Trickdieb in Aktion
Ort: Leipzig-Eutritzsch, Essener Straße
Zeit: 11.03.2013, gegen 17:30 Uhr
Ein Mann klingelte gestern Nachmittag an der Wohnungstür einer 82-jährigen Frau. Er gab sich ihr gegenüber als Vertreter einer Behörde aus, zeigte auch einen Ausweis, und wolle Spuren in der Wohnung sichern. Die Geschädigte schenkte ihm Glauben, ließ ihn ein. Sie musste ihm mehrere Behältnisse zeigen, in denen sich ihr Geld aufbewahrt. Der Unbekannte „schaute“ sich alles an. Als er die Wohnung verlassen hatte, musste die Rentnerin feststellen, dass der angebliche Behördenvertreter mit 600 Euro verschwunden war. Die ältere Dame erstattete Anzeige. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Diebstahl macht müde
Ort: Leipzig, Paulinenstraße
Zeit: 11.03.2013, 02:06 Uhr
Ein 25-jähriger Mann wurde gestern vorläufig festgenommen, da er in einem zur Fahndung stehenden BMW schlief. Eine Bürgerin teilte der Polizei mit, dass ein dunkler BMW mit eingeschaltetem Licht und laufendem Motor seit 40 Minuten am Ort stand.
Bei der Überprüfung durch eingesetzte Polizeibeamte wurde festgestellt, dass der Fahrer (25) im Pkw schlief. Der BMW stand zur Fahndung (gestohlen am 14.02.2013).
Es wurden die Originalschlüssel, Fahrzeugschein und Führerschein vom Halter
aufgefunden (standen ebenfalls zur Fahndung). Bei der anschließenden Durchsuchung fand man beim Dieb noch eine Schreckschusswaffe, zu der er keinen kleinen Waffenschein vorweisen konnte. Der Dieb wurde dem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl. Der Pkw wurde sichergestellt. Weitere Straftaten im Zusammenhang mit dem Täter werden geprüft. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.
Einbruch in Gaststätte
Ort: Göhrenz
Zeit: 10.03.2013 - 11.03.2013
Diebe drangen in eine Gaststätte ein. Sie durchsuchten alle Räume. Mit einem Beamer und einem iPod flüchteten die ungebetenen Gäste. Es entstand für den Besitzer ein Gesamtschaden von ca. 3.100 Euro.
Verkehrsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
Crash zwischen Pkw und Bus
Ort: Leipzig-Mitte, Philipp-Rosenthal-Straße
Zeit: 11.03.2013, gegen 16:30 Uhr
Der Fahrer (30) eines Renault Twingo fuhr vom rechten Fahrbahnrand in den
fließenden Verkehr und wollte gleich darauf wenden. Er beachtete jedoch einen herannahenden Bus der Linie 60 der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB; Fahrer: 38) nicht. Beide Fahrzeuge stießen zusammen, wobei der 30-Jährige in seinem Auto eines Pizzadienstes eingeklemmt wurde. Er hatte Glück, wurde nur leicht verletzt und in einer Klinik ärztlich versorgt. Verletzte im Bus gab es nicht. An der Unfallstelle waren Polizeibeamte, Feuerwehrleute und Mitarbeiter des Rettungsdienstes im Einsatz. An den Fahrzeugen entstand Schaden in Höhe von ca. 11.000 Euro. Die Philipp- Rosenthal-Straße war von 16:38 Uhr bis 18:05 Uhr gesperrt.
Quelle: PD Leipzig
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen