Stadtzentrum - „Familie Langfinger" hielt Polizei stundenlang in Atem
Ladendiebe hielten Polizisten des Reviers Nordost am Mittwochnachmittag für mehrere Stunden in Atem.
Die vier Ladendiebe (m: 28, 15; w: 32, 11) betraten kurz vor 14.30 Uhr ein Kaufhaus am Markt und fielen dabei Hausmitarbeitern auf. Kurze Zeit später wollte der Mann (28) das Geschäft verlassen. Daran wurde er von Geschäftsmitarbeitern gehindert. In der präparierten Umhängetasche hatte der 28-Jährige Parfüm im Wert von rund 400 Euro. Die anderen drei Personen, die mit dem Mann zusammen das Haus betreten hatten, waren verschwunden.
Während die inzwischen verständigte Polizei sich des gestellten mutmaßlichen Ladendiebes annahm, suchten Mitarbeiter des Kaufhauses nach den anderen drei. Auf einem Parkplatz an der Bahnhofstraße entdeckten die Sicherheitsmitarbeiter des Kaufhauses die Frau und die beiden Kinder in einem Pkw Opel sitzend. Daraufhin wurde nochmals die Polizei informiert. Die Beamten fanden im Fahrzeug mehrere Koffer, Taschen und Tüten mit offensichtlichem Diebesgut aus Geschäften. An den Waren (Bekleidung, Parfüm, Modeschmuck, Lebensmittel) befanden sich größtenteils noch die Etiketten.
Den Kaufhausmitarbeitern fiel auf, dass die Frau Bekleidung trug, die bereits im Dezember 2012 in dem Geschäft gestohlen worden war.
Gemeinsam mit den Sicherheitsmitarbeitern des Kaufhauses konnten die Polizisten noch vor Ort sieben Geschäfte im Stadtzentrum ermitteln, in denen die vierköpfige „Familie Langfinger" am gestrigen Tag unterwegs war und gestohlen hatte. Den betroffenen Geschäften wurden die Waren zurückgegeben. Die Ermittlungen zu weiteren Geschädigten laufen. Bislang beziffert sich der Wert des sichergestellten Diebesgutes auf rund 1 600 Euro.
OT Altendorf – Wohnungseinbruch
In der Zeit vom 17. bis 23. Januar 2013 sind Unbekannte durch Ziehen der Kantenriegel der Wohnungstür in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Bodelschwinghstraße eingedrungen. Die Einbrecher durchsuchten die Räume und entwendeten Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro sowie ein Sparschwein mit etwas mehr als einhundert Euro. Es entstand geringer Schaden an der Wohnungstür.
OT Kaßberg – Vorfahrtsfehler?
Die Kaßbergstraße aus Richtung Reichsstraße in Richtung Hartmannstraße befuhr am Mittwoch, gegen 8.15 Uhr, der 26-jährige Fahrer eines Fiat Punto. Gleichzeitig war der 57-jährige Fahrer eines Skoda Fabia auf der bevorrechtigten Weststraße aus Richtung Theaterstraße in Richtung Reichsstraße unterwegs. Auf der Kreuzung Kaßbergstraße/Weststraße kollidierten beide Fahrzeuge miteinander, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 6 000 Euro entstand. Verletzt wurde keiner der beiden Fahrzeugführer.
OT Röhrsdorf (Bundesautobahn 4) – Kollision mit Schutzplanke
Aus Richtung Dresden kommend fuhr am Mittwoch, gegen 11.05 Uhr, der 34-jährige Fahrer eines Pkw Ford an der Anschlussstelle Chemnitz-Mitte von der A 4 ab, um im weiteren Verlauf auf die B 95 in Richtung Stadtzentrum Chemnitz aufzufahren. Dabei kam der Ford auf gerader Strecke nach links von der Fahrbahn ab, drehte sich um 90 Grad und prallte mit der Front gegen die Schutzplanke. Danach drehte sich der Ford erneut um 90 Grad und blieb entgegengesetzt zur Fahrbahnrichtung stehen. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5 000 Euro. Verletzungen trug der 34-Jährige keine davon.
Schneeberg – Kollision an Einmündung
Von der Auer Straße, Casinoberg, nach links auf die Kobaltstraße bog am Mittwoch, gegen 9.45 Uhr, der 64-jährige Fahrer eines Pkw VW ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem von rechts kommenden, bevorrechtigten Mitsubishi Lancer (Fahrer: 30). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 4 000 Euro.
Revierbereich Annaberg
Annaberg-Buchholz – Wände beschmiert
Die Fassaden zweier Garagen am Barbara-Uthmann-Ring haben Unbekannte in der Zeit von Dienstagabend bis Mittwochmittag mit Graffiti beschmiert. Der Schaden beträgt ca. 500 Euro.
Revierbereich Marienberg
Drebach – Reifen zerstochen
An einem an der Herolder Straße im Ortsteil Venusberg geparkten Pkw Mercedes haben Unbekannte am Mittwoch alle vier Reifen mit einem unbekannten Gegenstand zerstochen. Die Reparaturkosten belaufen sich auf ca. 1 000 Euro.
Pfaffroda – Frontal gegen Entgegenkommenden
Die Straße Am Schloßberg aus Richtung Schloss in Richtung Dresdner Straße befuhr am Mittwoch, gegen 15.20 Uhr, die 28-jährige Fahrerin eines Pkw Ford. In Höhe des Hausgrundstücks 10 bemerkte sie Gegenverkehr und wollte anhalten, brachte ihr Fahrzeug auf der Gefällestrecke und teilweise vereister Fahrbahn jedoch nicht rechtzeitig zum Stehen. Der Ford stieß frontal gegen den entgegenkommenden Pkw Peugeot (Fahrer: 26), wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 6 000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.
Revierbereich Stollberg
Lugau – Laubeneinbruch
Ein Einbruch in eine Gartenlaube an der Flockenstraße wurde am Mittwochmittag festgestellt. Die Einbrecher entwendeten Heimelektronik im Wert von ca. 150 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 350 Euro.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Freiberg
Freiberg – Nichts Brauchbares gefunden?
Am Donnerstag, in der Zeit von 16.30 Uhr bis 20.30 Uhr, weckte ein VW Polo bei unbekannten Tätern das Interesse. Der Polo war auf einem Parkplatz auf der Frauensteiner Straße abgestellt. Die Unbekannten schlugen die Seitenscheibe der Beifahrertür ein und durchsuchten den Pkw. Offenbar konnten sie nichts Brauchbares finden, richteten aber einen Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro an.
Revierbereich Mittweida
Mittweida – Mutige Kassiererin/Zeugenaufruf
Mutig gehandelt hat am Donnerstagabend, kurz vor Ladenschluss, eine Kassiererin (35 Jahre) in einem Einkaufsmarkt auf der Bahnhofstraße. Ein unbekannter Mann stand mit einem 6er Pack Bier an der Kasse. Die Verkäuferin scannte die Ware ein. Als sich die Kasse öffnete, zog der Unbekannte plötzlich ein ca. 30 cm langes Messer und forderte das Geld aus der Kasse. Statt das Geld herauszugeben, drückte die Frau den Alarmknopf, bis der Filialleiter auf die Situation aufmerksam wurde. Der Täter flüchtete ohne das Bier aus dem Markt in Richtung Schwanenteich. Er war ca. 1,80 Meter groß, dürr, ca. 40 bis 50 Jahre alt und trug blaue Jeans, eine dunkle Jacke, einen grauen Schal und ein Kapuzen-Shirt. Die Polizei fragt, wer kennt den Mann? Wer hat am Donnerstagabend, gegen 20 Uhr, Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit der Straftat stehen könnten? Hinweise nimmt das Polizeirevier Mittweida, Tel. 03727 980-0, oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Hainichen – Citroen nicht beachtet?
Am Mittwochmittag fuhr gegen 12.10 Uhr der 21-jährige Fahrer eines Pkw Mazda von der Straße Am Wehr auf die bevorrechtigte Mittweidaer Straße auf und kollidierte dabei mit einem stadtauswärts fahrenden Citroen Saxo (Fahrer: 72). Bei dem Unfall wurde eine Insassin (67) des Citroen leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5 000 Euro.
Revierbereich Rochlitz
Seelitz/OT Gröblitz – Reh gegen Mercedes
Die 47-jährige Fahrerin eines Pkw Mercedes befuhr am Mittwoch, gegen 17.30 Uhr, die Mittweidaer Straße (S 250) aus Richtung Rochlitz in Richtung Seelitz. Etwa 300 Meter vor dem Ortseingang Seelitz wechselte ein Reh über die Straße und stieß mit dem Mercedes zusammen. Dabei entstand an dem Pkw Sachschaden in Höhe von ca. 4 000 Euro. Das Tier verendete am Unfallort.
Quelle: PD Chemnitz
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen