Seiten

Samstag, 13. Oktober 2012

Informationen der PD Südwestsachsen 13.10.2012 (2)


Zwei Personen verletzt und 20.000 Euro Sachschaden

Aue – (gk) … sind die Bilanz eines Vorfahrtsfehlers vom Freitag. Ein 56-jähriger Audi-Fahrer missachtete gegen 22:40 Uhr beim Abbiegen von der Schiller- nach links in die Goethestraße (B 101) die Vorfahrt eines Skoda Fabia und kollidierte mit diesem. Dabei wurden sowohl der Unfallverursacher als auch der 61-jährige Skoda-Fahrer leicht verletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Lichtzeichenanlage war nicht in Betrieb.

Die gleiche Ursache am selben Ort…

Aue – (gk) … forderte wenige Stunden vorher eine weitere verletzte Person. Hier war gegen 19:45 Uhr ebenfalls bei außer Betrieb befindlicher Ampel ein 67-Jähriger mit seinem PKW Mercedes-Benz Vaneo nach links in die Goethestraße abgebogen und übersah dabei eine 51-Jährige mit ihrem Motorroller Aprilia. Diese zog sich beim Zusammenstoß leichte Verletzungen zu. Es entstand Sachschaden von etwa 1.500 Euro.

Fahren ohne Fahrerlaubnis, dafür unter Drogeneinfluss

Lauter – (gk) Ein 28-jähriger Nissan-Fahrer wurde am Freitagabend auf der Schwarzenberger Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der Raschauer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Sein auffällig nervöses, zappelndes Verhalten ließ die Beamten einen Drogentest durchführen. Dieses verlief positiv auf Amphetamine. Neben der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde eine Ordnungswidrigkeitsanzeige wegen Verstoßes gegen § 24a des Straßenverkehrsgesetzes erstattet.

Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen

Trunkenheit im Verkehr

Erlbach, OT Wernitzgrün – (gk) Ein 50-Jähriger wurde am Freitagabend mit seinem VW Passat auf der Straße Rosenthal einer Verkehrskontrolle unterzogen. Alkoholgeruch in der Atemluft ließ die Beamten einen Test durchführen, zwei Promille zeigte das Gerät an. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und die Straftat angezeigt.

Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach

Fahrrad entwendet

Mylau – (gk) Unbekannte drangen in der Nacht zu Freitag in ein Mehrfamilienhaus in der Netzschkauer Straße ein und entwendeten ein im Hausflur abgestelltes schwarz/ rotes Mountainbike „Corratec X-Vert S“ im Wert von knapp 700 Euro.

Zu flott unterwegs – eine Person verletzt

Reichenbach – (gk) Ein 22-Jähriger befuhr am Freitagnachmittag die Lengenfelder Straße (B 94) in Richtung Lengenfeld. Kurz vor der Auffahrt zur BAB 72 bemerkte er einen vorausfahrenden PKW zu spät, welcher verkehrsbedingt anhalten musste. Beim Ausweichen nach links kam es dann zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden PKW Opel Astra (Fahrer 61). Beide Fahrzeugführer wurden zunächst durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht. Beim Unfallverursacher wurden dann auch leichte Verletzungen festgestellt und ambulant behandelt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt etwa 10.000 Euro.

BMW-Treffen

Neustadt, OT Neudorf – (gk) Auf der Kreuzung Schönecker Straße (S 301)/ Abzweig Schöneck (S 303) kam es am Freitagnachmittag zum Zusammenstoß zweier PKW. Hierbei missachtete ein 37-Jähriger mit seinem BMW 5er beim Abbiegen nach links einen entgegenkommenden BMW 3er (Fahrer 57) nicht und kollidierte mit diesem. Hierbei entstand ein Gesamtsachschaden von über 12.000 Euro. Unfallursächlich könnte der Einfluss alkoholischer Getränke bei dem 37-Jährigen sein. 1,26 Promille wies das Testgerät aus. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, Beweise erhoben und der Führerschein sichergestellt.

Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau

Zwei Tatverdächtige nach PKW-Aufbrüchen gestellt

Zwickau – (gk) Ein Zeuge beobachtet am Samstag, kurz nach 3 Uhr, zwei männliche Personen, welche sich am Poetenweg an Fahrzeugen zu schaffen machten. Prüfungshandlungen der alarmierten Polizeibeamten vor Ort ergaben, dass drei PKW (Opel, Skoda und Peugeot) aufgebrochen wurden. Noch in unmittelbarer Tatortnähe konnten beide Tatverdächtige (m/30 und 25, tunesische Staatsangehörige) kurze Zeit später vorläufig festgenommen werden. Bei nachfolgend durchgeführten Durchsuchungen ihrer Unterkünfte wurde Diebesgut sichergestellt. Beide wurden dem Haftrichter am Amtsgericht Zwickau vorgeführt. Er ordnete Untersuchungshaft gegen beide an. Ein Zusammenhang mit der gehäuften Anzahl an PKW-Aufbrüchen in jüngerer Vergangenheit wird geprüft.

Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau

Vorfahrt missachtet, eine Person verletzt

Crimmitschau – (gk) Das Verkehrszeichen 206 („Halt, Vorfahrt gewähren!“) erbrachte am Freitag nicht den gewünschten Erfolg. Eine 37-Jährige beachtete dieses in jedem Falle ungenügend, als sie gegen 19:15 Uhr die Zwickauer Straße befuhr. Beim Überfahren der Dänkritzer Landstraße missachtete sie mit ihrem PKW Volvo einen vorfahrtsberechtigten, von links kommenden PKW Ford und kollidierte mit diesem. Dessen 27-jährige Fahrerin wurde hierbei leicht verletzt und musste ambulant behandelt werden. Der Sachschaden wird mit 11.500 Euro beziffert.

Zwei Seat-Fahrer unter Drogeneinfluss festgestellt

Werdau – (gk) Am Freitag, gegen 16 Uhr, kontrollierten Beamte des Werdauer Polizeireviers an der Uferstraße einen 27-Jährigen mit seinem PKW Seat Cordoba. Im Besitz einer Fahrerlaubnis war er nicht, dafür reagierte ein Drogenschnelltest positiv auf Amphetamine. Die Fahrt endete an Ort und Stelle, die Verstöße wurden angezeigt.

Werdau, OT Steinpleis – (gk) Auch am Samstag, kurz vor 2 Uhr, kontrollierten die Beamten einen 18-Jährigen mit einem Seat Ibiza auf der Hauptstraße. Das Drogentestgerät reagierte in diesem Fall positiv auf Amphetamine und Cannabis. Auch hier wurde die Weiterfahrt untersagt und die Ordnungswidrigkeit angezeigt.

Quelle: PD Südwestsachsen



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen