Seiten

Dienstag, 9. Oktober 2012

Information der PD Chemnitz-Erzgebirge 09.10.2012






Chemnitz

OT Hutholz – Ladendetektiv leicht verletzt

Ein Ladendetektiv (50) beobachtete am Montag, gegen 15.15 Uhr, in einem Einkaufsmarkt an der Chemnitzer Straße einen Mann, der sich mehrere Schachteln Zigaretten in die Taschen der Kleidung steckte. Als er den vermeintlichen Dieb ansprach und festhalten wollte, wehrte der sich, riss sich los und rannte davon. Der leicht verletzte Detektiv folgte dem Mann bis zum Eintreffen der Polizei. Die Beamten konnten den 21-jährigen Chemnitzer schließlich stellen. Das Diebesgut wurde sichergestellt, der Tatverdächtige nach den polizeilichen Maßnahmen entlassen.

OT Euba – Corsa übersehen?

Den Kirchweg aus Richtung Euba befuhr am Montag, gegen 13.30 Uhr, der 32-jährige Fahrer eines Pkw Mercedes. Als er die Augustusburger Straße (S 236) geradlinig in Richtung Spürweg kreuzte, kollidierte der Mercedes mit einem in Richtung Erdmannsdorf fahrenden Opel Corsa, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 13.000 Euro entstand. Der Opel-Fahrer (61) erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen.

OT Grüna – Kollision auf Kreuzung

Die Dorfstraße landwärts befuhr am Montagmittag, gegen 12.20 Uhr, der 77-jährige Fahrer eines Pkw Subaru. Auf der Kreuzung Dorfstraße/Pleißaer Straße kollidierte der Subaru mit einem auf der Pleißaer Straße in Richtung Hexenberg fahrenden Pkw Suzuki (Fahrer: 81), wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 7 500 Euro entstand. Beide Fahrer blieben unverletzt.

OT Schloßchemnitz – Kollision an Ausfahrt

Aus einem Grundstück nach links auf die Straße der Nationen fuhr am Montagmorgen, gegen 8.50 Uhr, der 29-jährige Fahrer eines Pkw Seat auf und kollidierte dabei mit einem in Richtung Emilienstraße fahrenden VW Caddy (Fahrer: 43). Verletzt wurde dabei niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 6 000 Euro.

Revierbereich Freiberg

Freiberg – Vermutliche Mopeddiebe erwischt

Ein 36-jähriger Freiberger meldete gegen 2 Uhr in der Nacht zum Dienstag der Polizei, dass auf der Meißner Gasse drei junge Leute mit einem Moped lautstark umherfahren würden. Als er die drei daraufhin ansprach, hätten sie das Moped fallen gelassen und seien in Richtung Münzbachtal weggerannt. Zwei Funkstreifenwagen kamen zum Einsatz. Einer Besatzung fielen im Münzbachtalgelände zwei junge Männer (19, 22) auf, wie sie der Zeuge beschrieben hatte. Der Zeuge erkannte die beiden wieder. Die Rücksprache mit dem Besitzer des Mopeds ergab, dass sich dieser gerade in Chemnitz aufhielt und er die „Simme“ auf der Meißner Gasse abgestellt hatte. Die Beamten stellten das Moped sicher. Die beiden Männer bekamen eine Anzeige wegen des Verdachts des Diebstahls. Die Ermittlungen, auch zum dritten Mann, laufen. 

Großschirma – Kleintransporter kontra Mazda

Beim Queren der B 101 in Richtung S 197 stieß am Montag, gegen 14.10 Uhr, ein VW-Kleintransporter mit einem aus Richtung Siebenlehn kommenden Pkw Mazda zusammen. Der 23-jährige Mazda-Fahrer und der 40-jährige Transporter-Fahrer blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand Schaden von insgesamt 15.000 Euro. Zur Beseitigung ausgelaufener Betriebsstoffe war die FFW Großschirma im Einsatz. 

Freiberg – Moped-Fahrer leicht verletzt

Gegen 15 Uhr stieß am Montag ein von der Leipziger Straße nach links auf den Meißner Ring abbiegender Seat Ibiza (Fahrerin: 37) mit einem vorfahrtberechtigten Moped auf der Leipziger Straße zusammen. Der 18-jährige Moped-Fahrer stürzte und wurde leicht verletzt. Sein Moped Simson S 51 musste abgeschleppt werden. Die Fahrzeugschäden summieren sich auf rund 1 000 Euro. 

Revierbereich Brand-Erbisdorf

Frauenstein – Nicht aufgepasst?

Bei der Ausfahrt aus einem Grundstück auf der Freitaler Straße im Ortsteil Kleinbobritzsch stieß am Montagnachmittag, gegen 16 Uhr, ein Opel Corsa 
(Fahrerin: 27) mit einem aus Richtung Frauenstein kommenden Opel Astra (Fahrer 76) zusammen. Beide Fahrzeuglenker überstanden den Unfall unverletzt. Die Reparaturkosten werden auf insgesamt rund 5 000 Euro geschätzt.

Revierbereich Mittweida

Mittweida – Anstoß an Poller

Auf der Lutherstraße stieß am Montag, gegen 15 Uhr, ein Pkw Toyota (Fahrerin: 48) gegen einen Poller, der dadurch leicht beschädigt wurde. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2 000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Revierbereich Flöha

Augustusburg – Unbekannter sprach Mädchen an/Zeugen gesucht

Am Montag, gegen 13.45 Uhr, war ein 11-jähriges Mädchen auf der Frankenberger Straße auf dem Nachhauseweg. In Höhe Haus-Nr. 18 fuhr ein Pkw an dem Mädchen vorbei und stoppte wenige Meter weiter. Der Fahrer stieg aus und öffnete die Kofferraumklappe. Als die 11-Jährige sich in Höhe des Pkw befand, sprach der Fahrer sie an und fragte, ob er sie nach Hause fahren solle. Das Mädchen ließ sich auf kein Gespräch ein und rannte nach Hause. Der Unbekannte hatte das Mädchen nicht berührt und folgte ihm auch nicht. Warum er die 11-Jährige ansprach, bleibt unklar.
Der Mann war 20 bis 25 Jahre alt und 1,70 m bis 1,75 m groß. Bekleidet war er mit blauen Jeans und einem blauen adidas-Kapuzenshirt. Die Kapuze hatte der Mann über den Kopf gezogen. Außerdem soll er eine schwarze Sonnenbrille getragen haben. Er sprach hiesigen Dialekt. Auffällig war eine großgliedrige Goldkette, die er um den Hals trug. Bei dem Pkw soll es sich vermutlich um einen dunkelblauen oder schwarzen Audi mit getönten Scheiben und hellgrauen Ledersitzen gehandelt haben.
Wer hat den kurzen Wortwechsel zwischen dem Mann und dem Mädchen beobachtet? Wer kann weitere Angaben zur Beschreibung des Unbekannten, dem Pkw oder dem daran angebrachten amtlichen Kennzeichen machen? Um Hinweise bittet die Polizei in Mittweida unter Tel. 03727 980-0. 

Oederan/OT Kirchbach - Unbekannte mit gelbem Transporter stahlen Bierzeltgarnitur/Zeugengesuch

Am 23. September 2012 wurde eine Helferin (24) des an jenem Sonntag stattfindenden Fahrradtages Zeugin eines Diebstahls. Die Frau, die am Verpflegungsstützpunkt Kohlenstraße (Verbindungsweg Ranis-Görbersdorfer Straße) Getränke an die Radfahrer ausreichen sollte, sah kurz vor 10 Uhr und aus einiger Entfernung, wie ein gelber Transporter (geschlossener Kasten) am Stand anhielt. Zwei Personen stiegen aus und luden eine aus einem Tisch und zwei Bänken bestehende Bierzeltgarnitur durch die geöffnete zweiflügelige Hecktür in den Transporter. Danach fuhren die bis jetzt unbekannten Diebe mit dem Fahrzeug schnell den Sandweg in Richtung Görbersdorf entlang. Tisch und Bänke haben einen Wert von rund 120 Euro. Die Polizei interessiert, wer außer der Helferin den Diebstahl beobachtet hat und nähere Hinweise zum gelben Transporter und dessen Insassen geben kann. Von wem in der näheren Umgebung wird ein solches Fahrzeug genutzt und wer ist seit dem Tattag im Besitz einer Bierzeltgarnitur? Der Polizei in Mittweida (Telefon 03727 980-0) können Hinweise in diesem Diebstahlfall gegeben werden. 

Revierbereich Rochlitz

Penig – Schwer verletzter Radfahrer

Am Montagnachmittag, gegen 14.45 Uhr, hatte ein 45-jähriger Lkw-Fahrer die Absicht von der Abfahrt der A 72, Anschlussstelle Rochlitz, nach links auf die B 175 aufzufahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem in Richtung Obergräfenhain II fahrenden 46-jährigen vorfahrtberechtigten Fahrradfahrer. Der Fahrradfahrer wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus verbracht. Der Lkw-Fahrer erlitt einen Schock. Es entstand Sachschaden von ca. 200 Euro. Die Bundesstraße 175 blieb bis gegen 18.15 Uhr gesperrt.

Königshain-Wiederau/OT Wiederau – Fast ins Netz gegangen

Am Montag, gegen 19 Uhr, schlugen unbekannte Täter zwei Fenster einer Fischerhütte an den Fischteichen ein und entwendeten drei Säcke Hundefutter und einen Karpfen. Ein Fischer (64) bemerkte einen der Diebe und verfolgte ihn. Der Unbekannte ließ zwei Säcke Hundefutter und den Karpfen auf dem Weg zu einem Fahrzeug zurück. Der Pkw, der zur Flucht genutzt wurde, konnte nicht beschrieben werden. An den Fenstern ist ein Sachschaden in Höhe von ca. 50 Euro entstanden. Außerdem wurde von einer in unmittelbarer Nähe befindlichen Schafweide ein Weidegerät „Westphalia Alpha 3“ und eine daran angeschlossene Batterie entwendet. Hier beträgt der Diebstahlschaden ca. 300 Euro. Ob dies dieselben Täter waren, kann noch nicht gesagt werden. Die Ermittlungen dazu dauern an.

Seelitz – Kein Aufwind oder Turbulenzen?

Am Montagabend befuhr gegen 20.30 Uhr die 33-jährige Fahrerin eines Skoda Superb die Staatsstraße 250 aus Richtung Rochlitz in Richtung Erlau. Etwa 150 Meter vor dem Ortseingang Seelitz überflog ein Kauz die Straße und stieß gegen den Pkw, an dem geringer Sachschaden entstand. Der Kauz verendete an der Unfallstelle.

Revierbereich Burgstädt

Burgstädt – Gelegenheit macht Diebe

Am Montagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, entwendeten auf der Kantor-Meister-Straße unbekannte Täter aus einem unverschlossenen Pkw eines 41-Jährigen zwei Rucksäcke. Während der eine Rucksack in unmittelbarer Nähe wiedergefunden werden konnte, blieb der zweite Rucksack verschwunden. Darin befanden sich Personalausweis, Führerschein sowie Wohnungs- und Kfz-Schlüssel.

Revierbereich Marienberg

Olbernhau – Heftig aufgefahren

Gegen 13 Uhr musste am Montag auf der Hirschberger Straße, etwa 250 m vor Hirschberg aus Richtung Oberlochmühle, die 61-jährige Fahrerin eines Pkw Mitsubishi in einer Rechtskurve verkehrsbedingt anhalten. Der 26-jährige Fahrer eines Audi 80 bemerkte dies offensichtlich zu spät und fuhr auf. Beide Fahrzeugführer blieben unverletzt. Auf insgesamt 7 000 Euro werden die Reparaturkosten an den Autos geschätzt. 

Pfaffroda – Rehe auf der Fahrbahn 

Mehrere Rehe überquerten am Montagabend, kurz vor 18 Uhr, etwa einen Kilometer nach dem Ortsausgang Pfaffroda in Richtung Dörnthal, die S 215. Die 
52-jährige Fahrerin eines Pkw Kia konnte den Zusammenstoß mit einem der Tiere nicht verhindern. Sie blieb zum Glück unverletzt. Am Kia entstand Schaden von geschätzten 3 000 Euro. Das Reh verendete an der Unfallstelle.

Revierbereich Zschopau

Zschopau – Zusammenstoß auf der Moritz-Nietzel-Straße 

Gegen 11.20 Uhr stieß am Montag auf der Moritz-Nietzel-Straße ein Mercedes Kleintransporter mit einem von der Kantor-Geisler-Straße abbiegenden Skoda Fabia zusammen. Der 32-jährige Transporter-Fahrer und die 53-jährige Skoda-Lenkerin blieben unverletzt. An den Autos entstanden Schäden von jeweils 2 500 Euro. 

Revierbereich Glauchau

Glauchau – Schock in der Morgenstunde/Zeugenaufruf

Am Montagmorgen, gegen 5.30 Uhr, wartete eine 20-Jährige auf dem Bahnhof in Glauchau auf ihren Zug nach Zwickau. Als sie aus ihrem Rucksack etwas zu trinken nahm, tauchten plötzlich zwei junge Männer auf, von denen der eine in den Rucksack der Frau griff. Geschockt beobachtete sie, wie sich die beiden unbekannten Diebe in Richtung Bahnhofsgebäude entfernten. Eine Nachschau in ihrem Rucksack brachte die Gewissheit, dass der eine die Geldbörse der 20-Jährigen mitgenommen hatte. Darin befanden sich der BPA, Krankenkarte und diverse Karten, aber kein Bargeld. Zur Beschreibung konnte die junge Frau sagen, dass es zwei jüngere Männer waren, dunkel gekleidet und sie eventuell blaue Jeans trugen. Die Polizei bittet um Mithilfe. Wer hat am Montag, gegen 5.30 Uhr, im Bereich des Bahnhofs Glauchau zwei Männer beobachtet? Wer kann Angaben machen, die im Zusammenhang mit der Straftat stehen könnten? Hinweise nimmt das Polizeirevier Glauchau, Tel. 03763 64-0, oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Glauchau/OT Jerisau – Bei „Rot“ gefahren?

Bei grünem Linksabbiegepfeil bog am Montagabend, gegen 20.20 Uhr, der 
56-jährige Fahrer eines Pkw Ford von der Bundesstraße 175 an der Anschlussstelle Glauchau-Ost nach links auf die Auffahrt auf die Bundesautobahn 4 ab. Dabei kam es zur Kollision mit einem aus Richtung Waldenburg entgegenkommenden Pkw Opel (Fahrer: 57), der offenbar bei „Rot“ fuhr. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 2 000 Euro. Verletzt wurde niemand. Einem Arzt musste sich der Ford-Fahrer trotzdem vorstellen – zur Blutentnahme. Ein mit dem 56-Jährigen durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,52 Promille.

Glauchau – Audi gestreift/Zeugen gesucht

Beim Vorbeifahren streifte am 8. Oktober 2012, zwischen 9 Uhr und 18 Uhr, ein bisher unbekanntes Fahrzeug einen auf der Clementinenstraße in Höhe des Hausgrundstücks 3 parkenden Audi A4, an dem Sachschaden in Höhe von ca. 
3 000 Euro entstand. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Unfallverursacher machen können. Unter Telefon 03763 64-0 nimmt das Polizeirevier Glauchau Hinweise entgegen.

Meerane – Parkendes Auto gestreift

Am Montagmorgen streifte gegen 8 Uhr ein Lkw Mercedes auf der Martinstraße einen parkenden Skoda Octavia, an dem Sachschaden in Höhe von ca. 3 000 Euro entstand. Der Lkw-Fahrer (40) setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort, konnte durch die aufnehmenden Beamten jedoch ausfindig gemacht werden.

Meerane – Parkplatzrempler

(Kg) Auf einem Parkplatz an der August-Bebel-Straße stieß am Montag, gegen 
16.50 Uhr, ein Pkw Mazda (Fahrerin: 48) gegen einen parkenden Pkw Nissan, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 2 500 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.

Revierbereich Limbach-Oberfrohna

Callenberg – Beim Einparken kollidiert

Beim Einparken auf der Altenburger Straße stieß am Montag, gegen 15.30 Uhr, ein Pkw Peugeot (Fahrer: 81) gegen einen parkenden Pkw Honda, sodass Sachschaden an den Fahrzeugen in Höhe von insgesamt ca. 3 000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.


Quelle: PD Chemnitz-Erzgebirge

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen