Die Eispiraten Crimmitschau haben den ersten
Auswärtssieg der Saison eingefahren. Bei den Schwenninger Wild Wings lieferten
die Westsachsen eine Energieleistung ab und bezwangen die favorisierten
Gastgeber mit 2 zu 1 im Penaltyschießen. Neben Torhüter Sebastian Albrecht, der
über die gesamte Partie gute Paraden zeigte, stand auch Stürmer Daniel Bucheli
im Fokus. Der Angreifer erzielte im letzten Drittel den zwischenzeitlichen
Ausgleichstreffer zum 1 zu 1. Mit nun 13 Punkten verbessern sich die Eispiraten
auf den 4. Platz in der Tabelle der 2. Eishockeybundesliga.
Die Begegnung begann von den Eispiraten mit
einem engagierten Offensivspiel. Bereits in der 1. Minute prallte der Puck nach
einem Weitschuss der Crimmitschauer vom linken Pfosten ab. Das Spiel, welches
von Anfang an mit hohem Tempo beider Teams beeindruckte, verlief zunächst auf
Augenhöhe. Erst nach gut 10 Minuten kamen die Hausherren besser in die
Begegnung und erspielten sich ein Übergewicht an Chancen. In der 12. Minute
gelang ihnen dann das Führungstor durch einen Weitschuss von der blauen Linie.
Für den glänzend aufgelegten Sebastian Albrecht war dabei nur wenig zu machen.
Ihm war durch zahlreiche Spieler die Sicht versperrt. Nach dem 1 zu 0 Rückstand
verlegten sich die Westsachsen zunächst auf ihre Defensive um keine weiteren
Treffer zu kassieren, was durch den beherzten Einsatz jedes einzelnen auch
gelang. Wenn der Wild Wings Sturm dennoch zu guten Chanchen kam, war Albrecht
im Kasten der Crimmitschauer auf dem Posten. In der Offensive hingegen waren
nur wenige hochkarätige Möglichkeiten der Eispiraten bis zur ersten Pause zu
verzeichnen.
Abschnitt zwei zeigte das selbe Bild wie die
letzten Minuten des 1. Drittels. Zwar bemühten sich die Eispiraten in der
Offensive um mehr Gefahr, hatten ihr Augenemerk aber weiter auf die
Verteidigung gelegt. Dies war gegen die schnell und sicher kombinierenden
Schwenninger auch von Nöten, um nicht höher in Rückstand zu geraten. Vor dem
Tor der Hausherren agierten die Crimmitschauer bis dato noch etwas glücklos.
Chancen zum Ausgleich gab es zwar nur wenige, aber sie waren da. Besonders in
der 38. Spielminute als Cam Keith nach Querpass aus vollem Sprint das leere Tor
nicht trifft. So blieb es beim Stand von 1 zu 0 nach 40. Minuten.
Im letzten Drittel mussten die Eispiraten nun
ihre Offensivbemühungen verstärken, um den Rückstand auszugleichen. Dies sollte
durch die beherzte und aufopferungsvolle Spielweise auch gelingen. Trotz
hochkarätiger Chancen der Wild Wings, die Sebastian Albrecht aber entschärfte,
ging vom Crimmitschauer Sturm immer mehr Gefahr aus. In der 43. Minute ist es
ein Sprint von Thomas Pielmeier, der zum Ausgangspunkt des Ausgleichstreffers
wird. Der Stürmer legt im Angriffsdrittel eine Drehung hin und bedient
Sturmpartner Daniel Bucheli, welcher zum 1 zu 1 aus Nahdistanz einschiebt.
Jetzt hatten die Gäste aus Westsachsen für kurze Zeit sogar Oberwasser. Ab der
50. Spielminute rollte dann jedoch wieder eine Angriffswelle nach der Anderen
auf den Eispiraten Kasten zu. Mit viel Herz, Leidenschaft, und Kampfgeist
ließen sich die Westsachsen aber nicht beirren und sicherten das Ergebnis bis
zum Ablauf der regulären Spielzeit. Damit hatten sich die Eispiraten auch
bereits den ersten Auswärtspunkt der neuen Saison gesichert.
Die Overtime verlief wie
erwartet spannend. Chancen auf beiden Seiten hätten das Spiel vorzeitig
entscheiden können. Jedoch bieb es auch nach 5 Minuten Extrazeit beim 1 zu 1
Unentschieden und der Sieger musste im Penaltyschießen ermittelt werden. Martin
Heinisch, der als erster Schütze für Crimmitschau antrat, verwandelte souverän
und brachte die Gäste in Führung. Allerdings konnte Schwenningen direkt
ausgleichen. Wayne Simmonds, der als zweiter anlief, vertändelte die Scheibe
und scheiterte bei seinem Versuch. Aber auch die Wild Wings konnten Eispiraten-Keeper
Sebastian Albrecht mit ihrem zweiten Penalty nicht bezwingen. Auf Chris Stewart
lagen dann alle Hoffnungen als dieser zum dritten Penalty für Crimmitschau
anlief. Zwar etwas verspielt, aber dennoch sicher, verwandelte er und sicherte
nach dem verschießen des letzten Schwenninger Schützen den Sieg der Eispiraten.
Torfolge
1:0 A. Dück
(D. Hacker, S. Meyer) 11:05
1:1 D. Bucheli
(P. Gunkel, T. Pielmeier) 42:57
1:2 C. Stewart
(Shootout)
Quelle: Eispiraten Crimmitschau
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen