Seiten

Dienstag, 9. Oktober 2012

Brandstiftung in einem Wald Nahe der A4 Wüstenbrand 09.10.2012















Am Dienstag dem 09.10.2012 befuhr eine Kradstreife der Polizei die BAB 4 zwischen der AS Limbach-Oberfrohna und Wüstenbrand in Richtung Gera. Circa einen Kilometer vor der AS Wüstenbrand bemerkte der Beamte in dem Rechts an die A4 angrenzenden Wald eine Rauchentwicklung. Er verließ die Autobahn an der Abfahrt Wüstenbrand und begab sich in die Richtung wo Er den Rauch wahrnahm. 

Am Rande des Waldes ca. 40 Metern neben einem asphaltierten Wirtschaftsweg entdeckte der Beamte dann einen Brand. Einer mehreren Bienenstöcken welcher auf einer Holzpalette abgestellt war sowie ca. 10 Quadratmeter Waldboden und eine große Fichte brannten.

Sofort verständigte der Polizist per Notruf 112 die Rettungsleitstelle in Zwickau. Diese alarmierte die zuständigen Feuerwehren Wüstenbrand und Hohenstein-Ernstthal, welche mit 3 Fahrzeugen und 10 Kameraden anrückten.

Das Feuer konnte durch das aufmerksame Handeln sowie das schnelle Eingreifen der Kameraden schnell gelöscht und somit weiterer Schaden vermieden werden.

Der ebenfall informierte Imker, Mario Hohlfeld kam vor Ort um sich ein Bild zu machen. Laut seinen Aussagen hält sich der Schaden durch die zeitige Entdeckung des Brandes Glücklicherweise im Rahmen.

Es ist lediglich die Palette zum Teil verbrannt und geringe Brandschäden am Bienenstock entstanden. Den Bienen geht es seiner Meinung nach Gut.

Da der Brand Augenscheinlich unter der Palette des Bienenstocks ausbrach und sich dann im trockenen Waldboden weiter ausdehnte geht die Polizei von Brandstiftung aus.


Quelle: Thomas Helbig- Medienservice Sachsenring


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen