Polizeieinsatz beginnt mit mobilen Kontrollstellen
Zeit: 02.07.2012, 05.00 Uhr
Ort: Dresden
Heute Morgen hat die Dresdner Polizei mit einem Polizeieinsatz zur
Bekämpfung der Kfz-Kriminalität begonnen. In den nächsten Tagen werden
durchschnittlich 150 Polizeibeamte zusätzlich auf Dresdens Straßen im Einsatz
sein.
An verschiedenen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten werden Beamte der
Polizeidirektionen Dresden, Oberes Elbtal-Osterzgebirge, Oberlausitz-
Niederschlesien, der sächsischen Bereitschaftspolizei und der Bundespolizei
Einsatzmaßnahmen durchführen. Diese reichen von Kontrollen des fließenden
Verkehrs, über verdeckte Observationen bis zu Präsenzstreifen und dem
Unterbreiten von Beratungsangeboten zum Thema „Sicherheit rund um das
Kraftfahrzeug“.
Begonnen hat der Einsatz heute mit sechs Kontrollen an folgenden Orten:
1. Bodenbacher Straße / Rauensteinstraße
2. Hans-Thoma-Straße / Dohnaer Straße
3. Bergstraße / Zeunerstraße
4. Bautzner Landstraße / Parkplatz am Gasthof Weißig
5. Königsbrücker Straße / Manfred-von-Ardenne-Ring
6. Radeburger Straße / Augustusweg
Rund 80 Beamte, darunter auch Beamte der Diensthundestaffel, haben dabei
411 Fahrzeuge genau „unter die Lupe genommen“. Zur Absicherung des
Polizeieinsatzes kreiste zeitweise auch ein Polizeihubschrauber im Stadtgebiet.
Vor dem Hintergrund der Kfz-Kriminalität sind bisher keine relevanten
Feststellungen gemacht worden. Der Einsatz wird in der Nacht mit 100
Beamten fortgesetzt.
Quelle: PD Dresden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen