Seiten

Mittwoch, 4. Juli 2012

Informationen der PD Chemnitz Erzgebirge 04.07.2012



Chemnitz

Stadtzentrum – Seat gestohlen

(Ki) Ein schwarzer Seat Leon ist am Dienstag, zwischen 19 Uhr und 22.20 Uhr, auf der Promenadenstraße gestohlen worden. Das Auto, Baujahr 2011, mit Freiberger Kennzeichen und einem Neupreis von 25.000 Euro steht zur  Fahndung.

OT Altchemnitz – Dieb holte Mountainbike aus Keller

(Ki) Aus einem Hauskeller auf der Rößlerstraße hat sich ein unbekannter Dieb ein Mountainbike „Cube“ geholt. Die Tatzeit, in der die Kellertür aufgebrochen wurde, liegt zwischen dem Mittag des 27. Juni 2012 und dem 4. Juli 2012, gegen 5.30 Uhr. Das Rad hat einen Wert von ca. 800 Euro.

OT Euba  - Abfallcontainer brannten

(Ki) Vier Abfallbehälter brannten am Mittwoch, gegen 2.30 Uhr, auf der Hauptstraße. Ein Anwohner hatte eine brennende Papier- sowie eine Biotonne vor seinem Haus bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Der Zeuge sah außerdem mehrere Jugendliche, die sich zuvor an Mülltonnen zu schaffen gemacht hatten. Polizei und Feuerwehr entdeckten dann noch zwei weitere brennende Papierbehälter. Der Gesamtsachschaden wird auf rund 1 000 Euro geschätzt.

OT Altendorf – Gegen Auto gelaufen/Zeugen gesucht

(Kg) Die 72-jährige Fahrerin eines Nissan Almera befuhr am 3. Juli 2012, gegen 16 Uhr, die Einfahrt des Aldi-Marktes von der Waldenburger Straße kommend. Gleichzeitig überquerten zwei männliche, jugendliche Fußgänger die Einfahrt. Einer der beiden stieß dabei mit dem Nissan zusammen, an dem Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro entstand. Ob der Jugendliche bei dem Zusammenstoß verletzt wurde, ist derzeit nicht bekannt. Beide, ca. 17 bis 18 Jahre alt, entfernten sich schnell vom Unfallort. Es werden Zeugen zu diesem Unfall gesucht, die Angaben zum Hergang bzw. zu den Jugendlichen machen können. Unter Telefon 0371 387-2279 nimmt die Polizeidirektion Chemnitz-Erzgebirge Hinweise entgegen.

OT Altchemnitz – Zusammenstoß an Ausfahrt

(Kg) Von einer Grundstücksausfahrt auf die Bruno-Salzer-Straße fuhr am Dienstag, gegen 17.30 Uhr, der 40-jährige Fahrer eines Peugeot 306 auf und kollidierte dabei mit einem vorbeifahrenden Opel Corsa (Fahrerin: 40). Verletzt wurde dabei niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 6 500 Euro.

OT Gablenz – Gestürzt

(Kg) Ein Fahrradfahrerin (Alter derzeit nicht bekannt) befuhr am Dienstagabend, gegen 20.20 Uhr, die Geibelstraße aus Richtung Augustusburger Straße. An der Kreuzung Carl-von-Ossietzky-Straße bog sie nach rechts ab, geriet dabei an den Bordstein und stürzte, wobei sie sich leichte Verletzungen zuzog. Am Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro.

OT Markersdorf – Gegenverkehr nicht beachtet?

(Kg) An der Kreuzung Wolgograder Allee/Arno-Schreiter-Straße bog am Dienstag, gegen 8.15 Uhr, die 39-jährige Fahrerin eines Pkw Mazda von der Wolgograder Allee nach links in die Sackgasse Wolgograder Allee ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden, in Richtung Südring fahrenden Renault Kangoo (Fahrer: 57). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 9 000 Euro.

Revierbereich Freiberg

Freiberg – Betrunken gefahren und Polizisten beleidigt

(He) Nach Zeugenhinweisen, dass der Fahrer alkoholisiert unterwegs sei, stoppten Polizeibeamte am Dienstagabend, gegen 18.35 Uhr auf der B 101 in Großschirma den 56-jährigen Fahrer eines Renault-Transporters. Der Atemalkoholtest ergab 1,28 Promille.
Als ihn die Beamten zur angeordneten Blutentnahme fahren wollten, wurde der Mann renitent und beschimpfte sie. So bekam er zur Anzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr noch eine wegen des Verdachts der Beleidigung und eine wegen des Verdachts des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte. Der Führerschein wurde beschlagnahmt.

Freiberg – Zwei Verletzte auf einem Rad

(Kg) Am Dienstagabend befuhr gegen 22 Uhr ein Radfahrer (25) die Johannisstraße in Richtung Chemnitzer Straße. Beim Straßenbelagwechsel von Asphalt zu grobem Kopfsteinpflaster in der Unterführung für Fußgänger und Radfahrer stürzte er, wobei er sich schwere Verletzungen zuzog. Ein auf der Mittelstange mitfahrendes 16-jähriges Mädchen erlitt leichte Verletzungen. Am Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro.

Revierbereich Flöha

Flöha – Diebe nahmen VW und Autokennzeichen mit

(Ki) Einen nicht zugelassenen VW Multivan, Baujahr 2006, sowie Autokennzeichen eines anderen Fahrzeugs haben unbekannte Diebe in der Nacht zum Mittwoch bei einem Autohandel auf der Dresdner Straße gestohlen. Der Diebstahl wurde heute Morgen gegen 6.30 Uhr bemerkt und der Polizei angezeigt. Diese löste die Fahndung nach dem Multivan und den Kennzeichen aus.

Revierbereich Rochlitz

Rochlitz – Anstoß beim Einparken

(Kg) Beim Einparken auf der Rathausstraße stieß am Dienstagnachmittag, gegen 14.15 Uhr, die 57-jährige Fahrerin eines Pkw Mazda gegen einen parkenden VW Fox, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4 500 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.

Rochlitz – Anstoß auf Parkplatz/Zeugen gesucht

(Kg) Auf dem Parkplatz des Netto-Marktes an der Poppitzer Straße stieß am 3. Juli 2012, zwischen 13.15 Uhr und 13.45 Uhr, ein bisher unbekanntes Fahrzeug beim Ein- bzw. Ausparken gegen einen parkenden schwarzen Skoda Fabia, an dem Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe entstand. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Unfallverursacher machen können. Unter Telefon 03737 789-0 nimmt das Polizeirevier Rochlitz Hinweise entgegen.

Seelitz/Rochlitz/Chemnitz – Riskante Fahrmanöver/Wer kann Angaben machen bzw. war betroffen?

(Kg) Die 43-jährige Fahrerin eines Honda Civic fuhr am 3. Juli 2012, gegen 16.05 Uhr, von Mittweida in Richtung Rochlitz. Auf der kurvenreichen Strecke der Staatsstraße 250, zwischen Neugepülzig und Seelitz, wurde sie von einem tiefer gelegten schwarzen Mercedes SLK mit hoher Geschwindigkeit (über 100 km/h) in der Kurve überholt und dabei bedrängt. Unmittelbar danach schnitt der Mercedes den Honda, indem er in den Sicherheitsabstand fuhr. Diesen Vorgang wiederholte der Mercedes-Fahrer bei den vorausfahrenden Fahrzeugen. Nach dem Mercedes wurde die Honda-Fahrerin und die vorausfahrenden Fahrzeuge noch von zwei weiteren Autos, einem weißen Audi-Sportwagen und einem schwarzen Porsche, durch zu dichtes Auffahren und Überholen in der Kurve bei Gegenverkehr bzw. im Überholverbot sowie Fahrens in die Sicherheitsabstände bedrängt und genötigt. Die drei Pkw fuhren dann von Rochlitz über die Bundesstraße 107 in Richtung Chemnitz und konnten durch einen Kradfahrer der Chemnitzer Verkehrspolizeiinspektion kurz nach dem Ortseingang von Chemnitz auf der Bundesstraße 107 festgestellt und kontrolliert werden.
Die Polizei hat folgende Fragen:
Wurden weitere Fahrzeugführer auf der Staatsstraße 250, zwischen Neugepülzig und Seelitz sowie fortführend in Rochlitz oder auf der Bundesstraße 107 in Richtung Chemnitz von den Sportwagen verkehrswidrig überholt, bedrängt bzw. genötigt? 
Gibt es Zeugen, die nicht unmittelbar vom Fahrverhalten der Sportwagen betroffen waren, dazu aber Aussagen treffen können? Unter Telefon 03737 789-0 nimmt das Polizeirevier Rochlitz Hinweise entgegen.

Revierbereich Burgstädt

Penig – Vorfahrtsfehler?

(Kg) An der Autobahnanschlussstelle Rathendorf fuhr am Dienstag, gegen 15.40 Uhr, der 44-jährige Fahrer eines Lkw DAF mit Anhänger von der A 72 ab. Als er nach links auf die Bundesstraße 175 in Richtung Rochlitz auffuhr, kam es zur Kollision mit einem aus Richtung Penig kommenden, bevorrechtigten Citroen C2, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 7 500 Euro entstand. Die Citroen-Fahrerin (21) erlitt leichte Verletzungen.

Revierbereich Annaberg

Thermalbad Wiesenbad – Ins Schleudern geraten

(Kg) Im Ortsteil Schönfeld befuhr am Dienstag, gegen 15.55 Uhr, die 48-jährige Fahrerin eines Fiat Panda die Tannenberger Straße (S 260) in Richtung Tannenberg. In einer Linkskurve nach der Papierfabrik geriet der Pkw auf dem auf der Straße ausgebrachten Rollsplitt ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab und im Straßengraben zum Stillstand. Dabei zog sich die Fahrerin leichte Verletzungen zu. Der Schaden am Fiat beziffert sich auf ca. 4 000 Euro.

Revierbereich Stollberg

Erlbach-Kirchberg – Einbrecher im Haus/Zeugen gesucht

(He) Vermutlich zwischen 13.15 Uhr und 13.30 Uhr waren am Dienstag Einbrecher in einem Einfamilienhaus auf der Oberlungwitzer Straße im Ortsteil Ursprung. Die Täter hebelten ein Fenster an der Rückfront des Hauses auf und kamen so ins Innere. Durchsucht wurden Schränke und andere Behältnisse. Einen Ring und mehrere Ketten sowie eine Geldkarte haben die Diebe mitgenommen. Der Schaden wird vorerst auf rund 600 Euro geschätzt.

Zeugen beobachteten in der Tatzeit zwei Männer am Grundstück. Sie waren vermutlich mit einem weißen Kleintransporter unterwegs. Einer der Männer ist 30 bis 40 Jahre alt, 1,75 m bis 1,80 m groß und gedrungen. Er hat dunkles lockiges Haar und war mit Jeans und einem rotkarierten Hemd bekleidet. Der andere ist etwa 20 bis 25 Jahre alt, 1,75 m bis 1,80 m groß und schlank. Er trug Jeans sowie eine Windjacke und hatte ein schwarz/grünes Basecap auf.
Das Polizeirevier Stollberg sucht unter Tel. 037296 90-0 Zeugen. Wer kann Hinweise zu den beiden Männern und dem Fahrzeug geben? Wer hat sonst Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Einbruch gemacht?

Revierbereich Hohenstein-Ernstthal

Bernsdorf – Einbrecher nahmen Uhr und Ringe mit/Polizei bittet um Hinweise

(He) Unbekannte Diebe hebelten am Dienstag, zwischen 13 Uhr und 17.50 Uhr ein Fenster eines Bauernhofes auf der Hauptstraße im Ortsteil Rüsdorf auf. Im Wohnzimmer durchwühlten sie Behältnisse und entwendeten eine alte Uhr und mehrere Ringe, alles im Wert von ca. 100 Euro. Der Sachschaden beziffert sich auf rund 500 Euro.
Ein Zusammenhang mit dem Einbruch in Ursprung kann nicht ausgeschlossen werden.
Das Polizeirevier Hohenstein-Ernstthal bittet unter Tel. 03723 400-0 um Hinweise. Wer hat Beobachtungen im Zusammenhang mit der Straftat gemacht und kann Hinweise auf Personen oder Fahrzeuge geben?

Hohenstein-Ernstthal – Wer fuhr gegen Insignia?/Zeugen gesucht

(Kg) Auf einem Parkstreifen der Schulstraße vor der Musikschule stieß am 3. Juli 2012, zwischen 9.30 Uhr und 14 Uhr, ein bisher unbekanntes Fahrzeug vermutlich beim Ein- bzw. Ausparken gegen einen parkenden blauen Opel Insignia, an dem Sachschaden in Höhe von ca. 1 000 Euro entstand. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Unfallverursacher machen können. Unter Telefon 03723 400-0 nimmt das Polizeirevier Hohenstein-Ernstthal Hinweise entgegen.

Quelle: PD Chemnitz Erzgebirge

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen