Seiten

Samstag, 14. April 2012

Eispiraten lassen Saison ruhig ausklingen Niederlage in Bremerhaven bedeutungslos



Die Eispiraten Crimmitschau haben die Saison mit einer bedeutungslosen Niederlage beendet. Beim sportlichen Absteiger Bremerhaven gab es eine nahezu trainigsspielartige Begegnung zwischen zwei Teams, die nicht mehr bis zum Letzten ihr bestes Hockey zeigten. Dennoch zogen sich die Eispiraten
respektvoll aus der Affäre und konnten durch Troy Schwab den Ehrentreffer zum 5 zu 1 Endstand verbuchen.

Teilweise gespenstige Ruhe herrschte beim ersten Bully in der Eishalle der Fischtown Pinguins. Einige der Fans des Absteigers machten sich mit Beginn der Partie sofort wieder auf den Heimweg und zeigten so ihren Unmut. Anders die Stimmung im Gästeblock der Eispiraten. Die wenigen mitgereisten Fans waren zu jeder Zeit in Feierlaune und zeigten das auch durch zahlreiche Fangesänge. Sportlich War es ein lockeres Spiel das nur langsam in Fahrt kam. Die Eispiraten verbuchten ihre ersten Gelegenheiten durch Cam Keith und Carlo Grünn. Danach hatte Troy Schwab die Führung auf dem Schläger, verpasste aber ebenfalls das Tor. Im Gegenzug trafen dann die Gastgeber von den Fischtown Pinguins. Auch beim Treffer von Christopher Stanley blieb es dennoch toten still. Auch als die Hausherren nur 2 Minuten später auf 2 zu 0 erhöhten war kein Beifall von den Fans zu hören. Anders sah es auf der Gegenseite aus. Alle Paraden von Sebastian Albrecht, der heute für Joey Vollmer zwischen den Pfosten stand, wurden frenetisch bejubelt von den Eispiraten Anhängern. Als Troy Schwab bei einem schönen Konter das Anschlusstor erzielte, waren dann alle Wünsche der rund 30 mitgereisten Crimmitschauer Fans erfüllt.

Auch der zweite Abschnitt war von einer gewissen Lockerheit geprägt. Zwar legten die Pinguine das größere Engagement an den Tag und wurden dafür mit zwei weiteren Treffern belohnt. Das die Mannschaft von Eipiraten Trainer Fabian Dahlem nicht den letzten Körpereinsatz zeigte war dabei mehr als verständlich. Der nicht zum Einsatz gekommene Austin Wycisk stand neben dem Crimmitschauer Chefcoach auf der Trainerbank und gab sein ganz persönliches Debüt als Co-Trainer. Auch beim Konter der Bremerhavener, der das dritte Tor einbrachte, blieben alle Crimmitschauer gelassen. Sebastian Albrecht war vorher im 1 gegen 1 Duell mit Torschütze Patrik Beck der Geschlagene. Ein sehenswerter Alleingang von Marco Schütz im Anschluss blieb leider ohne Erfolg. Georg Albrecht, der heute das Team als Captain führen durfte, verpasste seinen Treffer nur knapp. Auch Julius Michel zeigte bei viel Eiszeit Kampfgeist und guten Einsatz. Nach einem Schlagschuss der Pinguine durch Mark Kosick, der das 4 zu 1 brachte, wurde es dann doch nochmals heiß auf dem Eis. Troy Schwab bei den Eispiraten und Andrei Teljukin bei den Gastgebern duellierten sich mit den Fäusten und wurden vom Schiri dafür von der Partie mit einer Spieldauerstrafe ausgeschlossen. Wenig später wurde auch Bremerhavens Stanislav Fatyka vorzeitig zum Duschen geschickt. Er hatte den Unparteiischen ein paar nicht salonfähige Worte zukommen lassen. Mit seinem Auschluss von der Partie endete auch die zweiten 20 Minuten.

Das letzte Drittel der Saison ist dann schnell zusammengefasst. Mit dem 5 zu 1 durch Marian Dejdar stellten die Gastgeber in der 50. Minute den Endstand her. Während die Eispiraten Anhänger Fangesänge auf Joey Vollmer anstimmten, zeigte dieser sich als Dirigent und forderte die Unterstützung für den spielenden Sebastian Albrecht, der prompt besungen wurde. Danach durfte sich jeder Spieler des Eispiraten-Teams über die persönliche Unterstützung der Fans freuen. Auch die Betreuer sowie der Trainer wurden in die Gesänge mit einbezogen. Den Schlusspunkt setzte dann erneut das Klassenerhaltbanner, das sie vor der Kurve ausrollten, während die REV Anhänger erfreulicherweise ihre Unterstützung an ihren Verein durch ein Transparent bekundeten. Mit zwei Siegern, Bremerhaven auf dem Papier und den Eispiraten in den Herzen all ihrer Fans, ging das belanglose letzte Spiel der Saison 2011/12 zu Ende.


Trotz sportlichem Abstieg wünschen die Eispiraten den befreundeten Verantwortlichen auf Seiten der Fischtown Pinguins alles Gute für die Zukunft.

Torfolge
1:0 Christopher Stanley (Sergej Janzen, Sebastian Staudt) 7:05
2:0 Alexander Janzen (Carsten Gosdeck, Dimitri Litesov) 9:54
2:1 Troy Schwab (Marco Schütz) 18:28
3:1 Patrik Beck (Christopher Stanley) 24:03
4:1 Mark Kosick (Überzahl-Tor) (Andrei Teljukin, Patrik Beck) 35:32

5:1 Marian Dejdar (Vitalij Janke, Sven Schlicht) 49:57

Zuschauer: 1.643

Quelle: Eispiraten Crimmitschau


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen