Am Montag wurde gegen 13.40 Uhr
die Polizei alarmiert, weil in einer Reparaturwerkstatt für Landmaschinen am
Unteren Gutsweg ein Ölofen in Brand geraten war. Die Freiwillige Feuerwehr
Königswalde war vor Ort, musste jedoch nicht zum Einsatz kommen, weil der
Werkstattbesitzer (Alter nicht bekannt) den Brand bereits mit eigenen Mitteln
gelöscht hatte. Der Mann wurde ambulant im Krankenhaus wegen Verdachts auf
Rauchgasvergiftung behandelt. Durch das Feuer wurde Werkzeug in Mitleidenschaft
gezogen. Der Schaden wird vorerst auf mehrere tausend Euro geschätzt. Nähere
Angaben liegen derzeit noch nicht vor. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden
aufgenommen.
Quelle: PD Chemnitz Erzgebirge
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen