Freitag, 13. April 2012

7. Sinfoniekonzert am 19. und 20. April im Vogtlandtheater




Werke von Johann Michael Haydn, Francis Poulenc und Gabriel Faure stehen am kommenden Donnerstag und Freitag (19. und 20. April), jeweils um 19.30 Uhr im Vogtlandtheater auf dem Programm des 7. Sinfoniekonzertes.
Im Schatten Joseph Haydns stehen bis heute die Werke des jüngeren Bruders Johann Michael, dessen Kompositionen zu Lebzeiten nicht verlegt wurden, die allerdings im Laufe der Jahrzehnte und Jahrhunderte ihren rechtmäßigen Platz im Konzertrepertoire fanden, wie die E-Dur-Sinfonie des Sinfonikers bestens belegt. Der Wegbereiter einer neuen französischen Musiksprache Francis Poulenc entwarf in seiner Sinfonietta ein verspieltes Werk, das in seiner
4-satzigen Anlage den Geist vergangener Jahrhunderte versprüht.
Kammermusikalische Impulse, ein freier Umgang mit dem geistlichen Aufbau der Totenmesse und eine charakteristische Tonsprache verleihen Faures Requiem einen individuellen Charakter, der die tragische Tiefe des Sujets friedvoll und beinahe freudig verklart dem Hörer vermittelt.
Die Musikalische Leitung liegt bei GMD Lutz de Veer. Als Solisten wirken Juliane Schenk, Sopran und Hinrich Horn,  Bariton mit. Es singen der Chor des Theaters Plauen-Zwickau sowie die Singakademien Plauen und Zwickau.
Jeweils eine halbe Stunde vor Konzertbeginn gibt es eine Einführung durch den GMD.

Quelle: Theater Plauen-Zwickau

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen