Seiten

Sonntag, 11. März 2012

Wieder viele Einbrüche in Wohnungen und Geschäfte in Dresden



Wohnungseinbrüche
1. Zeit: 08.03.2012, 23.00 Uhr bis 09.03.2012, 08.00 Uhr Ort: Dresden-Laubegast In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag brachen Unbekannte in eine Erdgeschosswohnung an der Gasteiner Straße ein. Sie kletterten auf den Balkon, brachen die Balkontür auf und verschafften sich so Zutritt zu den Wohnräumen. Sie durchsuchten die Schränke und stahlen eine Sammlung von Gold- und Silbermünzen, einen kleineren Goldbarren und vorgefundenes Bargeld. Die Höhe des insgesamt entstandenen Sach- und Stehlgutschadens konnte aber noch nicht beziffert werden.

2.
Zeit: 09.03.2012, 14.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Ort: Dresden-Zschertnitz / Räcknitz
Einbrecher stiegen wie in der zuvor beschriebenen Art und Weise auch in eine Wohnung am Zschertnitzer Weg ein. Die Suche nach Schmuck und Bargeld war in diesem Fall jedoch nicht von Erfolg gekrönt.

3.
Zeit: 09.03.2012, 16.00 Uhr bis 21.20 Uhr
Ort: Dresden-Radeberger Vorstadt
Unbekannte Diebe stiegen auch in zwei Wohnungen Am Jägerpark ein. Auch hier durchsuchten sie die Schränke und Behältnisse, entwendeten jedoch augenscheinlich nichts.

4.
Zeit: 09.03.2012, 17.45 Uhr bis 22.00 Uhr
Ort: Dresden-Johannstadt
Am Abend des vergangenen Freitag brachen Unbekannte die Balkontüren zu zwei Wohnungen auf der Hähnelstraße auf. Hier stahlen sie Bargeld, Schmuck und auch eine Münzsammlung. Der Wert der Beute wurde noch nicht beziffert


5.
Zeit: 09.03.2012, 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Ort: Dresden-Zschertnitz
Auch aus einer Wohnung am Rubensweg stahlen unbekannte Einbrecher vorgefundenen Goldschmuck und ca. 500,- Euro Bargeld.

6.
Zeit: 09.03.2012, 21.00 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt
Ein aufmerksamer Anwohner vertrieb einen unbekannten Dieb beim Einbruchsversuch in eine Erdgeschosswohnung an der Mosczinskystraße. Der Mann hatte bereits eine Jalousie hochgedrückt und die Fensterscheibe beschädigt. Als er den Anwohner bemerkte, ergriff er sofort die Flucht.

7.
Zeit: 09.03.2012, 20.30 Uhr
Ort: Dresden-Räcknitz
Auch beim Einbruchsversuch in ein Einfamilienhaus am Nassauer Weg wurden die Diebe überrascht. Sie versuchten gewaltsam durch ein Fenster in die Räume einzudringen. Ein bereits schlafendes Familienmitglied bemerkte dies jedoch, betätigte die automatischen Rollläden und schlug die Einbrecher so in die Flucht.

8. 
Zeit: 10.03.2012, 16.00 Uhr bis 11.03.2012, 00.10 Uhr 
Ort: Dresden-Laubegast 
In der Nacht vom Samstag zum Sonntag brachen Unbekannte erneut über den Balkon in eine Erdgeschosswohnung auf der Gaststeiner Straße ein. In diesem Fall erbeuteten sie Gold- und Diamantschmuck im Wert von mehreren tausend Euro.

9. 
Zeit: 10.03.2012, 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr 
Ort: Dresden-Gruna Auch auf der Schrammsteinstraße hatten Einbrecher eine Erdgeschosswohnung im Visier. Sie drangen gewaltsam über den Balkon in die Räume ein, durchsuchten die Schränke und stahlen ca. 1.200,- Euro Bargeld und diversen Schmuck im Wert von ca. 300,- Euro.

10. 
Zeit: 10.03.2012, 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr 
Ort: Dresden-Torna Auf dem Tornaer Ring schoben unbekannte Diebe die Außenjalousie der Terrassentür hoch und hebelten anschließend die Tür auf. Sie durchsuchten alle Räume und stahlen vorgefundenen Schmuck. Der Wert der Beute wurde noch nicht beziffert.


11. Zeit: 10.03.2012, 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr 
Ort: Dresden-Laubegast Auch auf der Straße Am Mitteltännicht waren Wohnungseinbrecher erneut unterwegs.In diesem Fall hebelten sie die Terrassentür eines Einfamilienhauses auf und stahlen vorgefundenen Schmuck in noch nicht bekanntem Wert.


Einbruch in Gaststätte
Zeit: 09.03.2012, 03.00 Uhr bis 09.15 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen
Unbekannte drangen in ein Bistro an der Leipziger Straße in Dresden-Pieschen ein und brachen einen Spielautomaten auf. Nach vorliegenden Erkenntnissen stahlen die Diebe daraus ca. 1.000,- Euro Bargeld.

Einbruch in Sportgeschäft
Zeit: 09.03.2012, 00.00 Uhr bis 10.03.2012, 06.45 Uhr
Ort: Dresden-Neustadt
Unbekannte drangen in ein Sportgeschäft an der Böhmischen Straße in Dresden-Neustadt ein. Nach vorliegenden Erkenntnissen stahlen die Diebe daraus ca. 300,- Euro Bargeld und Bekleidung im Wert von mindestens 5.000,- Euro.

Quelle: PD Dresden




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen