Seiten

Mittwoch, 14. März 2012

Eispiraten Crimmitschau Projekt Klassenerhalt



Eispiraten Crimmitschau fokussieren sich voll auf Abstiegsrunde

Am Freitagabend beginnt für die Eispiraten Crimmitschau der ernst des Lebens. Diese alte Phrase ist sicher jedem schon einmal begegnet, doch ist sie selten so zutreffend wie auf die Situation der Eishockey-Cracks. In den nächsten gut 5 Wochen fällt die Entscheidung, wer am Ende die 2. Eishockey Bundesliga verlassen muss. Dieser Weg in die Drittklassigkeit ist für die Westsachsen nicht nur keine Option, sondern auch das schlimmste Szenario für den Eishockeystandort. Deshalb gelten nun alle Anstrengungen fokussiert dem Projekt Klassenerhalt.

Der Spielmodus ist dabei recht simpel. Die Eispiraten Crimmitschau müssen in einer einfachen Runde gegen alle 4 Mitkonkurrenten antreten und das sowohl einmal vor heimischem, wie auch vor fremdem Publikum auswärts. Dabei gilt es für das Team von Trainer Fabian Dahlem möglichst schnell viele Punkte zu sammeln, um sich einen vorderen Platz in der Tabelle zu erkämpfen. Alle Mannschaften beginnen in der Abstiegsrunde zudem wieder bei 0 Zählern.

Nach insgesamt 8 Partien, darunter jeweils 2 gegen die Dresdner Eislöwen, den SC Riessersee, die Bietigheim Steelers sowie die Fischtown Pinguins Bremerhaven müssen die Eispiraten den Klassenerhalt geschafft haben. Das Los hat im Vorfeld entschieden, dass die Eispiraten bereits am Freitag zum Auswärtsderby in Dresden auflaufen müssen. Sowohl in der EnergieVerbund Arena als auch am Sonntag im ersten Heimspiel im Sahnpark gegen die Bietigheim Steelers, sollen die ersten Punkte eingefahren werden. Wie wichtig ein guter Start und die damit erreichten Punkte sein können, betont Eispiraten Geschäftsführer René Rudorisch im Vorfeld: Hier sein Statement…

Es ist der Kampf um den Klassenerhalt, der alle jetzt gemeinsam fordert. Vom Team auf dem Eis, über den Trainer an der Bande, bis zu den Fans auf den Rängen. Gemeinsam sind wir stark und bilden die Kraft und Leidenschaft, die bei den Eispiraten alle verinnerlichen und von ihnen gelebt werden. Wie wichtig dieser Rückhalt ist, unterstreicht Rudorisch nochmals: Hier sein Statement…

Mit vereinten Kräften wird der Klassenerhalt angepackt und soll möglichst schnell erreicht werden, denn eine Alternative kommt überhaupt nicht in Frage. Crimmitschau soll weiterhin das Kleinod der eishockeybegeisterten Fans bleiben und der Sahnpark ein rot-weißer Farbtupfer in den Köpfen der 2. Bundesliga.

Das Projekt Klassenerhalt beginnt an diesem Wochenende mit dem Auswärtsspiel am Freitag bei den Dresdner Eislöwen. Am Sonntag wollen die Eispiraten Crimmitschau beim ersten Heimspiel gegen die Bietigheim Steelers dann zusammen mit ihren Fans unter Beweis stellen, dass im Sahnpark nur eine Mannschaft den Ton angibt. Jedem einzelnen Zuschauer wird dabei eine imens wichtige Rolle zukommen. Denn nur gemeinsam sind wir stark!

Quelle: Eispiraten Crimmitschau

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen